Ground Zero Anlage im Auto – So bekommst du den perfekten Sound & Bass!

Soundanlage fürs Auto + Endstufe + Subwoofer von Ground Zero mit viel Bass! DIY Selber bauen
Inhaltsverzeichnis

Brauchst du eine Soundanlage fürs Auto + Endstufe + Subwoofer mit viel Bass für unter 1000 Euro?

Wer kennst es nicht… die Soundanlage im Auto ist nett… aber lange nicht ausreichend und man wünscht bei schönen Liedern einfach mehr Lautstärke und vor allem Bass 😉 Das kann man dadurch erreichen indem man die vorhanden Autolautsprecher durch höherwertige zum Beispiel von Ground Zero ersetzt!

Aber machen wir uns nichts vor, denn auch bessere Autolautsprecher holen keine druckvollen Tiefbass in dein Auto, dass schaffst du nur mit einem Subwoofer. Und hier kommt ein 12 Zoll Ground Zero Bass ins Spiel mit einer kräftigen Endstufe.

Die richtige Türdämmung für´s Auto nutzen

Bevor du nun anfängst die neuen Ground Zero Lautsprecher in deine Autotüren zu verbauen, solltest du dir Gedanken über die Türdämmung machen, denn es gibt ja nichts schlimmeres als das alles klappert!

Ich habe mir von dem deutschen Hersteller Reckhorn Alubutyl Dämmmatten für Schall- und Fahrgeräuschdämmung spezielle für Kfz, LKW und Wohnmobile gekauft die auch selbstklebend sind. 2mm stark x 40 cm x 5 Meter = 2 m². Mit nur einer Rolle konnte ich so beide Autotüren Dämmen.

Alubutyl-Autodämmung
Alubutyl-Autodämmung

Zusätzlich zur Alubutyl Autodämmung habe ich auch noch Dämmmatten in 9mm Stärke 50 x 100 cm in die Türverkleidungen geklebt, sodass eine bessere Resonanz für die Lautsprecher entsteht! Der Auseinanderbau und das Einkleben dauerte rund 1 Stunde.

Armaflex ACE selbstklebend Dämmmatten
Alubutyl-Autodämmung

Partnerlink*

Ground Zero GZRC 165.2SQ-IV - 16,5cm 2-Wege Compo

Ground Zero GZRC 165.2SQ-IV
Ground Zero GZRC 165.2SQ-IV

Für die vorderen Autotüren habe ich mich dann für die Ground Zero GZRC 165.2SQ-IV – 16,5cm 2-Wege Compo Lautsprecher entschieden, da diese eine Einbautiefe von 68mm haben und meine Autotür leider nicht mehr bietet!

Ausführung2-Wege SQ Komponenten-Lautsprechersystem
Durchmesser165 mm
Belastbarkeit (RMS/max.)120 / 190 Watt
Impedanz3 Ohm
Wirkungsgrad90 dB
Frequenzgang35 Hz – 25 kHz
HochtönerGZRT 25SQ
Tief-/MitteltonlautsprecherGZRK 165SQ-IV
Einbau Ø142.5 mm
Einbautiefe68 mm
Frequenzweiche6/12 dB/Okt.
Übergangsfrequenz4300 Hz

Partnerlink*

Ground Zero GZTF 5.2X 13 cm Koax Lautsprecher

Die hinteren Lautsprecher in meinem Auto von 2004 😉 waren bereits kaputt und mussten auf jeden Fall erneuert werden. Auch hier habe ich natürlich Ground Zero Lautsprecher in 13cm Durchmesser verbaut. Und man mag es kaum glauben, aber die bringen doch auch schon etwas Bass mit sich! Hinten brauchte ich keine Dämmung anbringen denn hier war bereits alles serienmäßig gedämmt.

Ground Zero | GZTF 5.2X | 13 cm Koax Lautsprecher
Ground Zero | GZTF 5.2X | 13 cm Koax Lautsprecher
Ausführung2-Wege Koaxial-Lautsprechersystem
Durchmesser130 mm
Belastbarkeit (RMS/max.)80 / 110 Watt
Impedanz3 Ohm
Wirkungsgrad90 dB
Frequenzgang60 Hz – 22 kHz
Hochtöner13 mm Mylar
Membran AusführungHQPP Membran mit 3D-Struktur
Einbau Ø117.5 mm

Partnerlink*

Partnerlink*

Autoradio: Pioneer MVH-330DAB + Bluetooth & Freisprecheinrichtung

Wenn ich schon dabei bin gönne ich dem Auto auch gleich ein von der Technik her aktuelles Autoradio und zwar das Pioneer MVH-330DAB mit Max 200 Watt Leistung für die vorderen und hinteren Lautsprecher. Einen Ausgang für die Endstufe hat es ebenfalls!



Einen Moment bitte! Die Preisliste wird gerade geladen!

Partnerlink*

Crunch GPX2200.1D - digitale Monoblock Endstufe mit 2200 Watt Max.

Für die neue Bassbox (Subwoofer) brauche ich auch eine leistungsstarke Endstufe mit viel Dampf! Das allerbeste an der Crunch GPX2200.1D Endstufe jedoch ist, dass sie digital ist und somit keinerlei Wärme mehr erzeugt wird. Wer früher auch Endstufen im Auto nutzte wird noch wissen, wie heiß die geworden waren.

Damit ist jetzt Schluss denn diese digitale Endstufe bleibt selbst bei langer und maximaler Leistung „eiskalt“ 🙂 Richtig gut! Kann ich nur empfehlen!

Technische Daten:

  • MONO CLASS D PERFORMANCE AMPLIFIER
  • 1 x 1000 / 1600 / 2200 Watts max. @ 4 / 2 / 1 Ohms
  • Subsonic 10 Hz – 50 Hz
  • LP 32 Hz – 300 Hz
  • Bass Boost 0-18 dB
  • Phase Shift 0 – 180°
  • RCA-Inputs, Master/Slave-Mode
  • Bass Remote
  • 254 x 46 x 355 mm

Zusätzlich hast du bei dieser Endstufe eine Remote Fernbedienung, mit der du die Intensität direkt einstellen kannst ohne dazu im Kofferraum schrauben zu müssen, finde ich gut! Damit du die Endstufe auch anschließen kannst, brauchst du auch ein Crunch CRK25 Car HiFi Endstufen-Anschluss-Set 25mm².

Partnerlink*

Hifonics HFC1000 Kondensator

Damit du während der Autofahrt nicht das Problem bekommst, dass dein Licht ständig mit jedem Bassschlag gedimmt wir, was übrigens deine Autobatterie auch nicht gut findet, baust du dir noch zwischen der Autobatterie und deiner Endstufe einen Kondensator ein.

Der Hifonics HFC1000 Kondensator ist für maximal 1000 Watt Leistung ausgelegt.

1,0 Farad Pufferkondensator mit hoher Genauigkeit (+/- 10%); 3-stellige digitale Voltanzeige mit blauen LEDs; Betriebsspannung 11-16 Volt DC; ESR: 0,0015 Ohm @ 120 Hz; Gehäuse Alu schwarz; inkl. Einbauhalter; mit Remote-Anschluss; Abmessungen: Ø 76 x 260 mm.

Partnerlink*

Ground Zero Iridium 30 cm Subwoofer 1000 WRMS

Kommen wir jetzt zu dem Herzstück der gesamten Soundanlage im Auto dem Subwoofer. Ursprünglich hatte ich den Ground Zero GZRW 12XSPL Subwoofer geplant zu kaufen (1500 Watt), da dieser aber wegen Corona wochenlange Lieferzeiten hatte habe ich mich für seinen kleineren Bruder mit „nur 1000 Watt“ entschieden 😉 Und ja was soll ich sagen, der ist schon zu viel für das Auto 😉 Aber wir wissen ja… Bass ist nur zu ersetzen durch… noch mehr Bass 😉 😉

Ground Zero Iridium 12 Zoll Subwoofer
Ground Zero Iridium 12 Zoll Subwoofer

Partnerlink*

Subwoofer selber bauen für den Ground Zero 30cm 12 Zoll Bass

Damit der Subwoofer von Ground Zero auch richtig arbeiten kann benötigt er ein passendes Gehäuse! Ich habe ein Subwoofer-Gehäuse in diesen Maßen dafür gebaut 720 x 420 x 272 mm.

Damit komme ich auf ein Bassreflex Gehäuse mit rund 60 Liter Volumen. Ich habe mich für dieses Audio System AERO-PORT Doppelseitiges klebbares AERO Bassreflexrohr entschieden.

Bassreflexrohr Nenndurchmesser:90 mm Länge:90 mm Außendurchmesser:172 mm Lochkreisdurchmesser:156 mm

Audio System AERO-PORT Doppelseitiges klebbares AERO Bassreflexrohr

Partnerlink*

Mehr zum Bau eines Subwoofers kannst du hier diesem Artikel von mir lesen: Subwoofer selber bauen: jetzt online berechnen

Die Frontplatte des Subwoofers habe ich doppelt gelegt und verleimt. Innen habe ich noch Rundverstrebungen gesetzt. Der gesamte Subwoofer wurde geleimt und geschraubt sowie mit Noppenschaumstoff beklebt.

Das Bassreflexrohr sowie der Subwoofer selbst wurde noch mit einem Dichtungsband abgeklebt. Zum Schluss habe ich den Subwoofer noch mit einem Stoff bezogen und Fertig ist die Krawallbox 😉

Hier noch zum Testen ein Magnat Treiber verbaut
Soundanlage fürs Auto + Endstufe + Subwoofer von Ground Zero mit viel Bass!
Auf Pinterest teilen

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

preiswertePC
Neue und gebrauchte PC Hardware: B-Ware günstig online kaufen!

Meinen Newsletter abonnieren
Meine neusten Artikel