Lastenausgleich kommt am 1. Januar 2025 Immobilien, Aktien, Gold, Krypto, Bargeld

Lastenausgleich kommt am 1. Januar 2025 Immobilien, Aktien, Gold, Krypto, Bargeld
Inhaltsverzeichnis

Am 1 Januar 2025 kommt ein neuer Lastenausgleich und du wirst die Hälfte deines Vermögens verlieren?! Das gilt für Immobilien, Aktien, Krypto (Bitcoin), Gold sowie dein Bargeld auf der Bank. Die hälfte ist dann ein einfach weg! Stimmt das wirklich? Und warum genau am 1. Januar 2025 und wie kannst du dich davor schützen? Hier die Informationen dazu:

Aktuell steigen die Schulden in Deutschland ins unermessliche

Aktuell steigen die Schulden in Deutschland ins unermessliche! Erst hatten wir die Flüchtlingskrise dann hatten wir Corona und jetzt haben wir den Krieg und dann kommt die nächste Flüchtlingskrise. Und nicht zu vergessen die Klimakrise haben wir natürlich auch noch!

Corona alleine kostete uns im Jahre 2020 ungefähr 130 Milliarden Euro und 2021 hatten wir sogar ein Defizit von 215 Milliarden Euro. Und Anfang diesen Jahres 2022 wurden 100 Milliarden Fonds für das Militär versprochen!

100 Milliarden Fonds für das Militär versprochen
100 Milliarden Fonds für das Militär versprochen - Quelle: tagesspiegel.de

Und all diese zusätzlichen Kosten wurden nicht erwirtschaftet. All das wird auf “Pump” finanziert und die Schulden steigen immer weiter und irgendwann müssen die Schulden ja auch bezahlt werden.

Aktuell haben wir zwar eine sehr hohe Inflation, die die Schulden peu à peu auffrisst allerdings ist das keine Dauerlösung da die Bürger jetzt schon Sturm laufen, gegen die hohen Benzin und Energiepreise.

Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 %
Inflationsrate im Februar 2022 voraussichtlich +5,1 % - Quelle: onlinemarktplatz.de

Obwohl die Basiseffekte infolge der temporären Mehrwertsteuersenkung und dem Preisverfall der Mineralölprodukte im Jahr 2020 seit Januar 2022 entfallen, bleibt die Inflationsrate hoch. Einen Einfluss haben hier weiterhin coronabedingte Effekte, wie Lieferengpässe und deutliche Preisanstiege auf den vorgelagerten Wirtschaftsstufen sowie bei den Energieprodukten. Diese Effekte werden überlagert durch die Unsicherheiten infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine.

Vermögensabgabe - Lastenausgleich

Dazu kommt dann, dass es in jeder Krise immer Verlierer aber auch Gewinner gibt! Laut den Linken hat der Mittelstand und die Armen in der Krise extrem verloren und die Reichen sind immer reicher geworden. Daher möchte man jetzt eine neue Vermögensabgabe durchführen in Form eines Lastenausgleich.

Um eine Vermögensabgabe via Lastenausgleich durchführen zu können muss man natürlich erst mal wissen, wie viel Vermögen jeder Einzelne hat und dafür wird natürlich die Einführung eines europaweiten Vermögensregister geplant.

Und wie der Zufall es gerade will ,möchte die EU dieses Vermögensregister einführen und hat dafür im Jahr 2021 eine Machbarkeitsstudie in Auftrag gegeben wie denn dieses Vermögensregister umgesetzt werden kann und was dort alles mit einfließt!

Die offizielle Begründung ist natürlich wie immer, um gegen Korruption und Geldwäsche vorzugehen?!

Bekämpfung der Schattenwirtschaft
Bekämpfung der Schattenwirtschaft - Quelle: business-leaders.net

Im Rahmen dieses Projekts sollen verschiedene Möglichkeiten für die Erhebung von Informationen zur Einrichtung eines Vermögensregisters geprüft werden, das anschließend in eine künftige politische Initiative einfließen kann. Es soll untersucht werden, wie aus verschiedenen Quellen des Vermögenseigentums (z. B. Landregister, Unternehmensregister, Trust- und Stiftungsregister, zentrale Verwahrstellen von Wertpapieren usw.) verfügbare Informationen gesammelt und miteinander verknüpft werden können, und der Entwurf, der Umfang und die Herausforderungen für ein solches Vermögensregister der Union analysiert werden. Die Möglichkeit, Daten über das Eigentum an anderen Vermögenswerten wie Kryptowährungen, Kunstwerken, Immobilien und Gold in das Register aufzunehmen, ist ebenfalls zu berücksichtigen.“

Also wenn du jetzt dachtest, dieser Lastenausgleich trifft nur Immobilie, wie früher… dann hast du dich geirrt! Es trifft also wirklich jeden! Es gibt ja einige Crash Propheten, die diesen Lastenausgleich schon länger vorhersagen und die ja deswegen auch sagen: oh du musst jetzt unbedingt deine Immobilien verkaufen, um dich vor dem Lastenausgleich zu schützen und das Geld legst du einfach in Gold und in Kryptowährung an!

Aber was soll das Ganze bringen??? Wenn du jetzt vielleicht dein Einfamilienhaus schnell verkaufst, weil du Angst vor dem Lastenausgleich hast und du bekommst für dein Haus 500.000 Euro und dafür kaufst du dann Gold oder Bitcoin dann ändert sich deine Vermögenssituation ja immer noch nicht! Genau die selben Werte stehen dann demnächst im Vermögensregister drinnen und dann musst du darauf deine Abgabe zahlen!

Egal ob du jetzt die Immobilie hattest oder ob du Krypto-Währung wie Bitcoin hattest! Auch das Verstecken von deinem Vermögen in irgendwelchen Stiftungen würde nichts bringen, weil alle Trust und Stiftungsregister sollen ebenfalls geprüft werden. Hier stellst sich die Frage, was passiert überhaupt wenn dieses Vermögensregister gehackt wird? Und wenn das ganze Vermögen in diesem Vermögensregister erst Mal erfasst ist dann kann man die Vermögensabgabe umsetzen und als Vorbild soll dafür der Lastenausgleich von 1925 dienen.

65 Jahre Lastenausgleichsgesetz
65 Jahre Lastenausgleichsgesetz - Quelle: deutschlandfunk.de

Millionen Menschen mit deutscher Staatsangehörigkeit irrtten nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Deutschland umher. Unter anderem für sie wurde Lastenausgleichsgesetz zur Entschädigung für Verluste durch den Zweiten Weltkrieg umgesetzt. (picture alliance / dpa / CTK_Photo)

Und dieses Gesetz über den Lastenausgleich von 1952 hatte damals zum Ziel, die Deutschen die infolge des Zweiten Weltkrieges Vermögensschäden erlitten hatten eine finanzielle Entschädigung zu gewährleisten und diese Umverteilung erfolgte dadurch, dass diejenigen denen erhebliche Vermögenswerte geblieben waren, dass diese Vermögensabgabe bezahlen musste und das betraf hauptsächlich Immobilien.

Insgesamt mussten damals die Vermögenden 50% ihres Vermögens abgeben und das Ganze wurde über eine Eintragung einer Grundschuld auf die Immobilie abgesichert. Und wenn du diese Vermögensabgabe nicht zahlen konntest dann hast du deine Immobilie verloren, und das genau möchte man jetzt auch wieder machen!

Diese Vermögensabgabe sollen diejenigen zahlen, die in der letzten Krise nichts verloren haben oder vielleicht sogar vielleicht etwas dazu gewonnen haben und sie soll denen zu Gute kommen, die durch diese Krise hauptsächlich etwas verloren haben.

Allerdings wird dabei wieder sehr viel Hetze auf die Vermögenden betrieben, wie du in dem Spiegel Artikel von Klaus Michelsen nachlesen kannst. In diesem Artikel schreibt der Autor nämlich: 

Wer vor der Krise Immobilien Vermögen aufgebaut hat, der steht nach der Krise kaum schlechter dar, vielfach sogar besser! Immobilienbesitzer sind die Krisen-Gewinner und man muss sie via Lastenausgleich, gleich an den Krisenkosten beteiligen. 

Warum Immobilieneigentümer für die Krise zahlen sollten
Warum Immobilieneigentümer für die Krise zahlen sollten - Quelle: spiegel.de

Zitat von vermietertagebuch.com: Ja und da habe ich mal folgende Nachricht an den Herrn Michelsen. Lieber Herr Michelsen aus ihnen spricht der pure Neid sie tun gerade so als wenn die Immobilienbesitzer schuld an der letzten Krise waren und sich darüber auch noch gefreut haben. Aber das ist natürlich kompletter Schwachsinn. Wer nämlich Immobilien kauft und damit Vermögen aufbaut, verbessert immer seine finanzielle Lage, egal ob wir eine Krise haben oder nicht. Das ist nämlich ein Zeichen von finanzieller Intelligenz. Also anstatt über die bösen Immobilienbesitzer rum zu heulen und sie für etwas betrafen zu wollen, wofür sie gar nichts können, sollten sie lieber überlegen, wie noch mehr Menschen in Immobilien investieren können um sich vor so einer Krise zu schützen.

Einige Politiker sprechen ja offen darüber 30 % Vermögensabgabe einzuführen wenn allerdings die aktuellen Probleme weitergehen und die Schulden weiter steigen dann sind auch 50 % nicht mehr auszuschließen. Und warum soll das jetzt genau ab Januar 2025 passieren. Wenn man eine Vermögensabgabe durchführen will muss man natürlich erst Mal wissen, wie viel Vermögen überhaupt vorhanden ist und bei Immobilien ist das natürlich sehr schwierig.

Wie messe ich denn überhaupt den Vermögenswert einer Immobilie? Nehme ich den damaligen Kaufpreis? Was ist mit Wertsteigerung oder nehme ich den aktuellen Kaufpreis von “immoscout”?

Beispiel: Kaufpreis der Immobilie von 2,8 Millionen. Aktueller Wert 4,9 Millionen. Vermögen Differenz von 2 Million Euro. Du siehst diese Wertermittlung ist ein größeres Problem aber wie es der Zufall will hat unsere Regierung da auch wieder eine Lösung parat. In Deutschland soll nämlich jetzt gerade die Grundsteuer reformiert werden und dafür müssen alle Immobilien Eigentümer neue Daten an das Finanzamt liefern mit diesen Daten kann das Finanzamt den exakten Wert der Immobilie berechnen und darauf dann die neue Grundsteuer erheben!

Spätestens zum 1. Januar, 2025 soll alles fix werden und spätestens ab diesem Zeitpunkt steht dann wirklich der Immobilien Wert komplett fest. Wenn man dann den Immobilienwerk schon mal zufälligerweise hat dann kann man auch alles direkt ins Vermögensregister eintragen und dann darauf die Vermögensabgabe einführen!

Außerdem hat man dann bis 2025 noch genügend Zeit um herauszufinden wer von uns auch wie viel Gold gekauft hat und wer in welche Kryptowährung investiert ist und für Unternehmen gilt das Gleiche. Die Unternehmen haben ja auch einen gewissen Wert den man dann mit der Vermögensabgabe belegen kann.

Für die Ermittlung des Unternehmenswert wird dann der Marktwert des Unternehmens genommen d.h. der letzte Jahresgewinn wird multipliziert mit 13,75 und der Wert der daraus rauskommt der kann dann besteuert werden. Das bedeutet ein Unternehmen mit einem Jahres Gewinn von 1 Million Euro x 13,75 und das wären bei einer Vermögensabgabe von 50% 6.875.000 Millionen Euro. Und diese 50% beziehungsweise 30% die hören sich natürlich extrem viel an, vor allen Ding wenn man sie auf einen Schlag bezahlen müsste.

Das könnten viele Unternehmer und viele Immobilien Besitzer gar nicht machen und dann müssten die Unternehmer Insolvenz anmelden und Immobilien Investoren müssten ihre Immobilien verkaufen. Daher würde man es auch hier genauso, wie damals beim Lastenausgleich machen, dass war nämlich auch damals 1952 eine Auflage vom Bundesgerichtshof, dass durch diese Vermögensabgabe keine Notverkäufe aufgrund von der Steuerbelastung entstehen dürfen.

Deswegen wird diese Vermögensabgabe höchstwahrscheinlich wie damals auf 30 Jahre gestundet und man kann sie dann jährlich mit 1,6% bezahlen. Der Vorteil für den Staat ist auch hier man kann diese Stundung dann auch direkt mit dem Wohnsitz verknüpfen, dass heißt wenn dann jemand aus Deutschland abhauen will dann wird diese Stundung aufgehoben und man muss den gesamten Betrag sofort bezahlen und demzufolge hat man eine so genannte neue Mauer errichtet. So soll niemand einfach das Land verlassen können.

Das ist auch nicht NEU… wie schon bekannt von der Wegzugsbesteuerung

Die nächste Frage: wen trifft diese Vermögensabgabe überhaupt? Trifft es jeden der Vermögen innerhalb der EU hat oder trifft es nur jeden Vermögenden der auch innerhalb der EU lebt? Das erfährst du alles im Video:

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

1&1_logo
Angebote: DSL & Smartphone Tarife

Meinen Newsletter abonnieren

Meine neusten Artikel