SEO Tools: jetzt kostenlos Webseite testen und alle Schwächen finden!

SEO Tools: teste jetzt kostenlos deine Webseite
Inhaltsverzeichnis

Wie genau, sieht es mit deiner aktuellen Webseite aus? Keine Ahnung? Dann zeige ich dir hier einige kostenlosen SEO Tools und Google Chrome Erweiterungen mit denen du viel über deine Webseite erfahren kannst. Ermittle, wie deine Webseite „SEO-TECHNISCH“ dasteht und welche bzw. wie viele Backlinks du von anderen Webseiten bekommen hast!

Außerdem schlage ich dir hier noch einige interessante und kostenlose SEO Tools vor, die du als Plugin in Google installieren kannst! Mit denen hast du immer einen besseren Überblick und bekommst sehr nützliche Informationen.

Backlink Checker

Mit dem kostenlosen Backlink Checker kannst du deine Webseite überprüfen und herausfinden, welche Webseiten, Links zu deiner Internetseite gesetzt haben! Folgendes kannst du mit diesem Backlink Checker ermitteln:

  • Verweisende Seiten
  • DR (Domain Rating)
  • UR (URL Rating)
  • Verweisende Domains
  • Traffic
  • Ankertext und Backlink

Domain Rating (DR): Beschreibt die Stärke des Backlinkprofils einer verweisenden Website, verglichen mit anderen Websites, auf einer Skala bis 100. Damit ist es praktisch eine weniger genaue Variante des Ahrefs Rank (AR).

Das URL-Rating (UR): Beschreibt die Stärke des Linkprofils einer Seite auf einer Skala bis 100. Wenn du eine Domain analysierst, wird das UR der Startseite angezeigt.

Verweisende Seiten: Zeigt Titel und URL der Seite, die einen Link zur untersuchten Website oder URL enthält.

Verweisende Domains: Wie viele einzelne verweisende Domains insgesamt auf deine geprüfte Seite verlinken.

Traffic: Der geschätzte monatliche Traffic aus der organischen Suche, den die verweisende Seite erhält.

Ankertext und Backlink: Zeigt den Ankertext des Backlinks (und den umliegenden Text) sowie die URL, auf die der Backlink verweist.

SEO Check

Kostenloser SEO Check. Überprüfe deine Webseite mit dem SEO Checker! Die Einhaltung der Google Suchmaschinen Richtlinien ist ein sehr wichtiger Faktor, für den Erfolg deiner gesamten Webseite. Der kostenlose SEO Check analysiert alle relevanten SEO Kriterien und gibt dir viele Tipps zur OnPage Optimierung deiner Webseite für einen nachhaltigen Erfolg!

Kostenlose SEO Analyse

Übersicht

Prüfe jede beliebige Webseite mit dem kostenlosen SEO Check von Seobility, um technische Fehler und Probleme bei der Onpage Optimierung schnell und einfach zu finden, die Dich derzeit noch von den Top 10 Positionen bei Google trennen.

Ermittle Deinen individuellen SEO Score sowie einzelne Scores für die verschiedene Teilbereiche:

  • Meta-Angaben
  • Seitenqualität
  • Seitenstruktur
  • Verlinkung
  • Serverkonfiguration
  • und externe Faktoren

Um einfach & schnell positive Ergebnisse zu erzielen, zeigt dir die priorisierte To-Do-Liste an, wo du mit der SEO Optimierung beginnen solltest!

Meta Angaben

Meta-tags-de

Hilf den Suchmaschinen, vor allem der Google-Suche auf die Sprünge! Damit sichergestellt ist, dass Suchmaschinen deinen Content (Text / Inhalt) deiner Website richtig interpretieren, solltest du alle deine Inhalte durch SEO relevante Meta-Angaben perfekt beschreiben.

Der SEO Check deckt dabei Fehler und Probleme in deinen Meta-Angaben deiner Seiten auf, wie z.B.:

  • Meta Title und Description, die für das Google Snippet zu lang oder zu kurz sind
  • Meta Tags, die die Indexierung deiner Webseite behindern (z.B. noindex)
  • Fehlende Canonical Links (Über die Eindeutigkeit jeder einzelnen Seite)
  • Uneinheitliche Sprachangaben (DE, US, EN)
  • Problematische Domain Namen oder Seiten URLs

Seitenqualität

Seitenqualität

Nutze das volle Potential Deiner Inhalte aus und schaffe dadurch eine bessere Platzierung in den Suchmaschinen Ergebnissen! Hochwertiger Content ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren bei Google. Um Suchmaschinen dabei zu helfen, deinen Content zu verarbeiten und relevanten Suchbegriffen zuzuordnen, vermeide die folgenden Probleme:

  • Zu wenig Text auf einer Seite (Du solltest immer ein bisschen mehr Inhalt haben wie deine 3 stärksten Konkurrenten!)
  • Duplicate Content (Klaue keine Inhalte und schreibe immer als mit deinen Worten)
  • Veraltete Seitenelemente, wie z.B. Framesets
  • Fehlende Optimierung für mobile Endgeräte (Wichtiger Google Rankingfaktor: Mobile first!)
  • Bilder ohne ALT-Attribut (Der „alternative Text“ beschreibt Google, was auf dem Bild zu sehen ist!)
  • Werbung, die deine Inhalte überdeckt

Prüfe deine Webseite mit dem SEO Check und löse / finde so, alle Qualitätsprobleme! Denn diese verhindern dir den Weg zum Erfolg mit deiner Webseite!

Seitenstruktur und Verlinkungen

Meta-tags-de

Hilf den Suchmaschinen, vor allem der Google-Suche auf die Sprünge! Damit sichergestellt ist, dass Suchmaschinen deinen Content (Text / Inhalt) deiner Website richtig interpretieren, solltest du alle deine Inhalte durch SEO relevante Meta-Angaben perfekt beschreiben.

Der SEO Check deckt dabei Fehler und Probleme in deinen Meta-Angaben deiner Seiten auf, wie z.B.:

  • Meta Title und Description, die für das Google Snippet zu lang oder zu kurz sind
  • Meta Tags, die die Indexierung deiner Webseite behindern (z.B. noindex)
  • Fehlende Canonical Links (Über die Eindeutigkeit jeder einzelnen Seite)
  • Uneinheitliche Sprachangaben (DE, US, EN)
  • Problematische Domain Namen oder Seiten URLs

Serverkonfiguration

Serverkonfiguration

Ein sehr gutes technisches Server Setup ist für jede Webseite die Grundlage für Top Rankings bei Google. Durch die fehlerfreie und richtige Serverkonfiguration (Hosting) können Suchmaschinen deine Website einfach und schnell durchsuchen. Der SEO Check prüft deine Website auf Serverfehler und andere eventuelle technische Probleme, wie z.B.:

  • Falsch konfigurierter Redirect zwischen www und nicht-www Subdomains (es darf nur eine variante erreichbar sein! „Duplicate Content“)
  • Fehler im HTTP Header
  • Lange Serverantwortzeiten (keine SSD?)
  • Hohe Anzahl an CSS- und JavaScript-Dateien (Kein Cache?)
  • Zu große HTML-Dateien (Bilder richtig eingebunden?)

Externe Faktoren

Externe-Faktoren

Behalte alle Rankingfaktoren im Blick (OffPage Optimierung). Suchmaschinenoptimierung beinhaltet nicht nur die Optimierung deiner Webseite selbst! Für einen langfristigen SEO Erfolg muss auch die externe Überwachung einzelner Faktoren geprüft werden, die dein Ranking mit beeinflusst. Mit dem SEO Check findest du heraus, wie gut derzeit deine Website in diesen Bereichen ist:

  • Blacklists: Wenn deine Webseite auf der Blacklist verzeichnet ist dann wird sie nicht in den Suchergebnissen angezeigt!
  • Backlinks: Backlinks signalisieren Suchmaschinen, dass deine Webseite oder auch Unterseiten von anderen Internetseiten empfohlen wird und du hochwertige Inhalte bereitstellt.
  • Sind genügend Backlinks aus unterschiedlichen Quellen vorhanden?
  • Social Media: Wird deine Webseite genügend in den sozialen Netzwerken geteilt?

Jetzt ist es an der Zeit herauszufinden was mit deiner Webseite los ist! Was alles richtig ist oder vielleicht unbedingt bei Problemen behoben werden muss, damit du besser in den Google Suchergebnissen mit deiner Webseite erscheinst!

Google Pagespeed Check

Über Google PageSpeed wird die Leistungsfähigkeit deiner Webseite auf mobilen und Desktop-Geräten gemessen und Optimierungsmöglichkeiten aufgelistet, mit denen sich deine Webseite verbessern lässt. Die Messungen deiner Webseite werden in diese Bereiche unterteilt:

First Contentful Paint (FCP)

First Contentful Paint (FCP) ist eine wichtige, benutzerzentrierte Metrik zur Messung der wahrgenommenen Ladegeschwindigkeit, da sie den ersten Punkt in der Seitenladezeitleiste markiert, an dem der Benutzer alles auf dem Bildschirm sehen kann – ein schneller FCP hilft dem Benutzer, sich zu vergewissern, dass etwas vorhanden ist.

First Input Delay (FID)

First Input Delay (FID) ist eine wichtige, benutzerzentrierte Metrik zur Messung der Lastreaktion, da sie die Erfahrung quantifiziert, die Benutzer empfinden, wenn sie versuchen, mit nicht reagierenden Seiten zu interagieren – eine niedrige FID trägt dazu bei, sicherzustellen, dass die Seite nutzbar ist.

Largest Contentful Paint (LCP)

Largest Contentful Paint (LCP) ist eine wichtige, benutzerzentrierte Metrik zur Messung der wahrgenommenen Ladegeschwindigkeit, da sie den Punkt in der Seitenladezeitachse markiert, an dem der Hauptinhalt der Seite wahrscheinlich geladen wurde – ein schneller LCP hilft dem Benutzer, sich zu vergewissern, dass die Seite geladen ist.

Cumulative Layout Shift (CLS)

Cumulative Layout Shift (CLS) ist eine wichtige, benutzerzentrierte Metrik zur Messung der visuellen Stabilität, da sie dabei hilft, zu quantifizieren, wie oft Benutzer unerwartete Layoutverschiebungen erleben – ein niedriger CLS trägt dazu bei, dass die Seite ansprechend ist.

Alle Messungen können für die einzelnen Bereiche Mobile und Desktop ausgewertet werden!

GTmetrix Performance Test & Monitoring

Eines der wohl bekanntesten SEO Tools zum Messen der Webseiten Performance & Geschwindigkeit! Hier kann die eigene Webseite von der ganzen Welt aus gemessen werden, um herauszufinden ob sie auch weltweit und nicht nur regional, eine sehr gute Performance bietet!

Zusammenfassung der wichtigsten Leistungsindikatoren

Die Berichte von GTmetrix fassen deine Seitenleistung übersichtlich zusammen, basierend auf Schlüsselindikatoren für die Seitenladegeschwindigkeit.

  • Analysiere deine Webseite mit Google Lighthouse, um umsetzbare Erkenntnisse zur Leistungsoptimierung zu erhalten!
  • Erhalte Leistungsmeilensteine, ​​wie den größten Contentful Paint, Total Blocking Time und Cumulatives Layout Shift.
  • Konzentriere dich auf die Leistungsmetriken, die für den Besuch deiner Webseite am wichtigsten sind.

Teste deine Webseite von mehreren Standorten aus

Analysiere die Seitenlast deiner Webseite von 67 Servern an 22 verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt:
  • Vancouver, Canada
  • Quebec City, Canada
  • San Antonio, TX, USA
  • San Francisco, CA, USA
  • Chicago, IL, USA
  • Danville, VA, USA
  • Cheyenne, WY, USA
  • London, UK
  • Paris, France
  • Frankfurt, Germany
  • Amsterdam, Netherlands
  • Stockholm, Sweden
  • Hong Kong, China
  • Singapore
  • Tokyo, Japan
  • Busan, South Korea
  • Mumbai, India
  • Chennai, India
  • Dubai, UAE
  • São Paulo, Brazil
  • Johannesburg, South Africa
  • Sydney, Australia

Du kannst den Test ohne Anmeldung kostenlos ausführen. Soweit mir bekannt ist aber nicht unendlich viele! Mit einer kostenlosen Anmeldung hast du mehr Tests frei, evtl. auch unbegrenzt. Das kann ich nicht genau sagen, denn so oft habe ich noch keine Seite getestet, bis es nicht mehr funktionierte!

Außerdem stehen dir nach der Anmeldung weitere Funktionen zur Verfügung, zum Beispiel die Auswahl des Server Standorts, von wo die Messung gemacht wird! Je weitere der Server entfernt steht, desto schlechter sind deine Ergebnisse. Daher solltest du zum Testen deiner Webseite immer einen Server in der Nähe auswählen!

Google Chrome SEO Erweiterungen

Es gibt viele nützlich Erweiterungen für den Google Chrome Browser mit denen du schnell und einfach viele Informationen über deine Webseite erhältst! So kannst du noch schneller deine aktuelle SEO Suchmaschinenoptimierung überprüfen und sehen was evtl. falsch läuft! Hier stelle ich dir einige Chrome Erweiterungen vor, die du dir natürlich kostenlos installieren kannst!

SEO META in 1 CLICK Meta Daten

SEO META in 1 CLICK eignet sich hervorragend, um schnell den wichtigen Überblick zu den SEO Einstellungen zu bekommen! Mit nur einem Klick öffnet sich ein Fenster mit den wichtigsten Einstellungen der Webseite!

Meta Titel: Der Meta-Daten Titel wird angezeigt und gleichzeitig auch die optimale Länge.

Meta Description: Die Meta Description das Snippet, dass dem Besucher in den Google Ergebnissen einen kurzen Überblick gibt, was beim Besuchen der Webseite zu erwarten ist.

Canonical: Dieser Link gibt Auskunft darüber, ob er auf die gleiche oder eine Unterseite verlinkt. Wichtig bei Produktseiten, wenn es das gleiche Produkt in mehreren Farben gibt!

Robots Tag: Ein sehr wichtiger Punkt. Steht dieser auf Index können Suchmaschinen die Webseite indexieren! Noindex nicht!

Lang: Sprachangabe der Webseite. Hier darf ausschlich nur ein stehen!

Ansonsten bekommt man noch die Übersicht der Überschriften, Bilder und Links die ebenfalls wichtig sind. Der Tab-Reiter Tools bietet einem Links zu SEO Testseiten, wie Google´s PageSpeed oder GTmetrix. Mit dieser Kostenlosen Erweiterung hat man grob die wichtigsten SEO Einstellungen im Überblick!

Keywords Everywhere

Keywords Everywhere bietet dir automatisch passende Vorschläge für Keywords! Die Browser Erweiterung kann ganz einfach in Chrome oder Firefox installiert werden. Das Beste daran ist, dass es das monatliche Suchvolumen, CPC und Wettbewerbsdaten von Keywords auf mehreren Websites anzeigt.

Search Volume

Dies ist ein Durchschnitt der gesamten Suchanfragen, die Personen für das Keyword pro Monat in den letzten 12 Monaten durchgeführt haben.

Cost Per Click

Der Cost-per-Click (CPC) ist der Betrag, den Werbetreibende für einen einzigen Klick auf dieses Keyword in Google Ads bezahlen.

Competition

Der AdWords-Wettbewerb ist ein Maß für die Anzahl der Werbetreibenden, die Anzeigen auf Google Adwords für dieses spezifische Keyword schalten.

Trend Data (from 2004)

Historische monatliche Trenddaten für Google und YouTube von 2004 bzw. 2008.

Wenn die Erweiterung im Browser installiert ist und bei der Googlesuche etwas gesucht wird, dann zeigt Keywords Everywhere gleich passende Informationen zu wichtigen Keywords an. Meine Empfehlung: installieren und ausprobieren!

SEO Basics

Mit diesen genannten SEO Tools kommst du auf jeden Fall weiter voran mit deiner Webseite! Solltest du jetzt feststellen, dass du viele Verbesserungen vornehmen musst dann empfehle ich dir noch meine SEO Basics zu lesen, wo ich dir erkläre worauf du beim Erstellen eines Artikels achten musst!

  • Wie funktioniert SEO für Google?
  • Strukturaufbau eines Artikel in WordPress
  • SEO-Text: Wie strukturiere ich den Text (Content) richtig?
  • SEO-Meta: Angaben Titel und Beschreibung
  • SEO-Bilder: Bilddateiname richtig wählen
  • Was ist die Google Webseiten Authority?
SEO Tools teste jetzt kostenlos deine Webseite
Auf Pinterest merken

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

1&1_logo
Angebote: DSL & Smartphone Tarife

Meinen Newsletter abonnieren
Meine neusten Artikel