Du hast dir einen neuen Domain-Namen überlegt und willst jetzt deine alte Website auf die neue Domain per 301 umleiten? Hier erkläre ich dir, wie du das einfach und SEO-Konform machen kannst ohne dein Ranking bei Google zu verlieren!
Alte Website per 301 auf die neue Website umleiten
Als aller Erstes, musst du deine alte Website per 301 Redirect Weiterleitung auf die neue Domain umleiten. Wenn die 301 Umleitung eingerichtet ist, werden alle Aufrufe deiner alten Seite direkt auf die neue Website umgeleitet.
- https://alte-website.de
- https://neue-website.de
- https://alte-website.de/kategorie
- https://neue-website.de/kategorie
- https://alte-website.de/news/artikelname
- https://neue-website.de/news/artikelname
Durch die 301 Umleitung bekommt die alte Website einen HTTP-Statuscode 301 den Google sieht und versteht, dass diese Seite umgeleitet wird.
Du muss den folgenden Code in deine .htaccess schreiben. Die htaccess findest du direkt auf deinem FTP Server im Root-Verzeichnis. Hier musst du am Anfang der Datei folgenden Code hinzufügen.
RewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ALTE-domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.NEUE-domain.de/$1 [R=301,L]
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.ALTE-domain.de$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ https://www.NEUE-domain.de/$1 [L,R=301]
Dieses Code-Snippet ist eine Mod-Rewrite-Anleitung für die Apache-Serverkonfiguration. Es leitet den Verkehr von einer alten Domain auf eine neue Domain um. Lass mich den Code Schritt für Schritt erklären:
1. `RewriteEngine On`:
Dieser Befehl aktiviert die RewriteEngine-Module von Apache. Dies ist erforderlich, um die URL-Umschreibungsfunktionen zu verwenden.
2. `RewriteCond %{HTTP_HOST} ^ALTE-domain.de$ [NC]`:
Hier wird eine Rewrite-Bedingung festgelegt. Diese Zeile besagt, dass die folgende Rewrite-Regel nur angewendet werden soll, wenn die HTTP_HOST-Variable (der Hostname in der Anforderung) mit “ALTE-domain.de” übereinstimmt, unabhängig von Groß- und Kleinschreibung (daher [NC] – no case).
3. `RewriteRule ^(.*)$ https://www.NEUE-domain.de/$1 [R=301,L]`:
Dies ist die Rewrite-Regel, die auf die Bedingung in Schritt 2 angewendet wird. Es sagt, dass alle Anfragen, die auf “ALTE-domain.de” landen, durch eine 301 Weiterleitung (permanent) auf die entsprechende Ressource auf “https://www.NEUE-domain.de” umgeleitet werden sollen.
– `^` am Anfang der RewriteRule bedeutet, dass sie auf die gesamte URL-Pfadanforderung abgestimmt wird.
– `(.*)` ist ein regulärer Ausdruck, der den gesamten Pfad der angeforderten URL erfasst und in eine Variable ($1) speichert.
– `https://www.NEUE-domain.de/$1` ist die Ziel-URL für die Weiterleitung, wobei “$1” den erfassten URL-Pfad darstellt.
– `[R=301,L]` sind Flags für die RewriteRule:
– `[R=301]` gibt an, dass eine permanente Weiterleitung mit dem HTTP-Statuscode 301 erfolgen soll.
– `[L]` gibt an, dass die RewriteRule die letzte Regel in der aktuellen Kette ist, sodass keine weiteren RewriteRules angewendet werden.
4. `RewriteCond %{HTTP_HOST} ^www.ALTE-domain.de$ [NC]`:
Dies ist eine weitere Rewrite-Bedingung, die prüft, ob die HTTP_HOST-Variable mit “www.ALTE-domain.de” übereinstimmt.
5. `RewriteRule ^(.*)$ https://www.NEUE-domain.de/$1 [L,R=301]`:
Dies ist die Rewrite-Regel, die auf die zweite Bedingung in Schritt 4 angewendet wird. Hier wird der Verkehr von “www.ALTE-domain.de” auf “https://www.NEUE-domain.de” umgeleitet, ohne das “www.” vor der neuen Domain zu berücksichtigen.
Zusammengefasst führt dieser Code zu einer 301-Weiterleitung (permanent) aller Anfragen von der alten Domain (mit und ohne “www.”) auf die entsprechenden Ressourcen auf der neuen Domain mit “https://www.NEUE-domain.de”. Dies ist nützlich, wenn du die alte Domain auf eine neue Domain umgeleitet hast und möchtest, dass die Suchmaschinen und Benutzer die neue Domain nutzen. Die Weiterleitung wird auch die SEO-Wertübertragung von der alten auf die neue Domain gewährleisten.
Ab jetzt wird deine alte Website auf die neue Domain umgeleitet, sodass du dein Google Ranking nicht verlierst.
Google Search Console
In deiner Google Search Console gehst du auf Einstellungen und dann auf Adressänderung. Dort wählst du die neue Domain / Webseite aus und benachrichtigst Google darüber. Dies funktioniert jedoch nur, wenn die alte wie auch neue Website im selben Konto vorhanden sind.