Sardinien Urlaub mit dem Auto

Sardinien Urlaub mit dem Auto rund 4000 KM
Inhaltsverzeichnis

Sardinien Urlaub mit dem Auto rund 4000 KM Strecke! Hier bekommst du Bilder, Videos und Informationen über die Insel, Übernachtung, Strand und Hotels. Gestartet sind wir im Norden bei Hamburg und unser Ziel war die Stadt Olbia auf Sardinien! Die Hinfahrt würde in einem Stück knapp 23 Stunden dauern und es sind 1770 KM.

Wir sind jedoch über die Schweiz gefahren und haben dort übernachtet, so dass wir die ganze Strecke nicht an einem einzigen Tag fahren mussten! Da wir Bekannte in der Schweiz haben konnten wir so, kostengünstig in der Schweiz übernachten.

Davos Steigenberger Hotel
Davos Steigenberger Hotel

Weiter ging die Fahrt nach Sardinien durch die Schweiz in Richtung Mailand Italien! Wir mussten zum Hafen nach Livorno, wo wir dann mit dem Auto auf die Autofähre gefahren sind. An diesem Tag wollten wir eigentlich über Genua fahren, doch wir sind über Piacenza in Richtung Livorno gefahren!

Davos Promenade
Davos Promenade

Ponte Morandi Brücke Italien eingestürzt

An diesem Tag wollten wir eigentlich über Genua fahren doch wir hatten uns zum Glück umentschieden! Das Ganze hätte auch schief gehen können, da die Brücke einstürzte! Wir waren um 9:15 Uhr hinter Mailand gefahren und die Brücke ist um 11:36 eingestürzt! Das hätte uns evtl. erwischen können! Warum auch immer hatten wir uns zum Glück umentschieden!

Ponte Morandi Morandi-Brücke Italien
Ponte Morandi Morandi-Brücke Italien - Quelle: Von Davide Papalini - Eigenes Werk, CC BY-SA 3.0

Wir selbst hatten vom dem Unglück nichts mitbekommen. Aber die Nachrichten von Freunden und Bekannten hatten wir bekommen, ob es uns denn gut geht 🙂 Jup!

Sardinien Tour geändert
Sardinien Tour geändert

Autobahnmaut in Italien

Wie üblich muss man in der Schweiz, wie auch eine Autobahnmaut in Italien bezahlen. Wir mussten 28,80€ bezahlen, was nicht unbedingt günstig ist!

Die Autobahnmaut berechnet sich nach der gefahrenen Strecke und wird an Mautstationen fällig, eine Vignette ist nicht erforderlich. Manchmal wird die Maut wie in der Gegend um Mailand auch pauschal berechnet. Für die Telepass-Spuren ist ein Sendegerät nötig.

Autobahnmaut in Italien
Autobahnmaut in Italien

Hafen von Livorno - Fähre Moby nach Sardinien

Nach vielen Stunden Autofahrt sind wir im Hafen von Livorno angekommen! Hier geht es dann weiter mit der Autofähre MOBY.

Hafen von Livorno - Fähre Moby nach Sardinien
Hafen von Livorno - Fähre Moby nach Sardinien

Wie man ankommt

Nach der Mautstelle Ausfahrt Porto folgst du dem Schild Porto, “Imbarco Passeggeri”, “Via Guido Donegani” und “Moby”.

Check-in

Elektronisches Check-In direkt am Platz vor dem Schiff. Finde dich spätestens 90 Minuten vor der Abfahrt am Hafen ein. Zum Zeitpunkt der Einschiffung musst du das Ticket zusammen mit einem gültigen Ausweis aller Passagiere vorlegen. Auch für Minderjährige ist ein separater Ausweis obligatorisch.

HINWEIS: Wenn du nach Frankreich reist, wird dir empfohlen, die von der Europäischen Gemeinschaft erlassenen Vorschriften zu konsultieren, die Maßnahmen für die nicht gewerbliche Beförderung von Haustieren (Hunde, Katzen und Frettchen) vorsehen.

Sicherheitskontrolle

Security-Check
Zu den geltenden strafrechtlichen Bestimmungen bezüglich Waffen verboten ist, Messer jeder Art und Größe, Bögen, Armbrüste, Harpunen, Äxte, Scheren, Ahlen, Kampfsport – Equipment, sowie alle andere Mittel die als missbräuliche Waffen verwendet werden können, in die Sicherheitszone mitzunehmen.

Fahrtzeit mit der Fähre

Wenn du tagsüber nach Sardinien übersetzt dann dauert die Fahrt rund 7-8 Stunden! Nachts fährt die Fähre rund 8,5 – 9 Stunden.

Fähre Preis Livorno Italien nach Olbia Sardinien

Die Preise von Livorno nach Olbia variieren! Es kommt auf den Tag an, wann du fährst! Wir sind Mitte August auf Sardinien gewesen und zu diesem Zeitpunkt waren viele Volksfeste!

Beispiel 2 Personen 1x Auto

  • 20. Mo. 95€
  • 21. Di. 95€
  • 22. Mi. 85€
  • 23. Do. 85€
  • 24. Fr.105€
  • 25. Sa. 165€
  • 26. So. 105€
  • 27. Mo. 115€
  • 28. Di. 95€
  • 29. Mi. 85€
  • 30. Do. 115€

Durch die Volkfeste wie: I candelieri, Sagra del Redentore, Sagra del Bovino Gallurese oder Festa del turista fahren viele auf die Insel zum feiern! So kam es, dass die Hinfahrt preislich relativ gut war jedoch die Rückfahrt sehr teuer war!

Da wir nachts fahren haben wir auch eine Kabine gebucht, weil wir schlafen wollen. Uns kostete dir Rückfahrt von Sardinien nach Italien rund 500 Euro! Das war schon ein knackiger Preis 😉 Also prüfe vor deiner Fahrt mit der Fähre unbedingt die Preise, damit keine Überraschungen auf dich zukommen!

Hier mal ein Beispiel: Hinfahrt Montag, Rückfahrt Sonntag inklusive Kabine, 1x Auto und 2 Personen. 330,00€ nur für die Fähre! Sollte es Volksfeste geben dann kann das anders aussehen!

Preis Fähre Italien Sardinien
Preis Fähre Italien Sardinien

Urlaub mit dem Auto auf Sardinien

Unser Plan war mit dem Auto die ganze Insel zu erkunden! Da wir also gar nicht wussten wann wir wo sein werden, haben wir uns auch keine Hotels gebucht! Der Plan war, einfach dort ein Hotel zu buchen, wo es uns gerade gefällt! Und so haben wir das dann auch gemacht!

Wenn da nicht das Volksfest gewesen wäre 😉 Viele Hotels waren ausgebucht und es war gar nicht so einfach abends noch eine Unterkunft zu bekommen!

Abfahrt mit der Fähre in Italien

Fähre MOBY Livorno Olbia Sardinien
Fähre MOBY Livorno Olbia Sardinien

Um ca. 21 Uhr waren wir in unserer Kabine angekommen. Hier ein paar Bilder der Kabine!

MOBY Kabine
MOBY Kabine Bett
MOBY Kabine Betten
MOBY Kabine Betten
MOBY Kabine Toilette
MOBY Kabine Toilette
MOBY Kabine Bad
MOBY Kabine Bad

Vorteil der Kabine ist, du hast deine eigene Toilette und dein kleines Bad, wo du auch duschen kannst! Und natürlich kannst du auch schlafen! Viele Reisegäste schlafen draußen in den Fluren auf dem Boden nebeneinander! So macht die eigene Kabine auf der Fähre durchaus Sinn!

Übernachtung Flur Moby Fähre
Übernachtung Flur Moby Fähre

Kantine auf der MOBY Fähre

Du kannst auf der MOBY Fähre in der Kantine Essen kaufen! Die Auswahl ist nicht groß aber um etwas in den Magen zu bekommen reicht es 😉 Das Essen und 2 Getränke lag preislich irgendwo um die 30 Euro!

Essen Moby Fähre Sardinien
Essen Moby Fähre Sardinien
Essen Moby Fähre Sardinien
Essen Moby Fähre Sardinien

Damit du morgens nicht verschlafen kannst, wirst du über den Lautsprecher zwischen den Betten mit einer Durchsage geweckt! Danach geht alles sehr zügig, denn du musst zeitnah die Kabine Räumen, da das Reinigungspersonal die Kabine für die nächsten Gäste säubern will. 

Auf dem Schiffsdeck kannst du dir frischen Kaffee kaufen und die Einfahrt in den Hafen Olbia Sardinien schauen! Die Überfahrt dauert rund 9 Stunden.

Sardinien Hafen MOBY Ankunft
Sardinien Hafen MOBY Ankunft
Sardinien Hafen MOBY Ankunft Deck
Sardinien Hafen MOBY Ankunft Deck
Ankunft in Sardinien
Ankunft Hafen auf Sardinien

Sardinien mit dem Auto erkunden

Sardinien Urlaub Auto
Sardinien Urlaub mit dem Auto

Nachdem wir von der MOBY Fähre runtergefahren sind, haben wir als erstes Mal einen Stopp in einem Restaurant in Macomer gemacht, wo wir gefrühstückt haben. Das war um 11 Uhr Morgens und wir hatten schon 30° Grad. So muss das sein!

Da unsere Kleidung jedoch im Auto lag, konnten wir uns auf der Fähre nicht sommerlicher anziehen, da man bei der Überfahrt keinen Zutritt zu den Autos hat!

Unser Ziel ist als Erstes in die Stadt Cagliari zu fahren, die sich im Süden auf Sardinien befindet und 277 km entfernt ist! Die Fahrtzeit beträgt rund 3 Stunden bis man dort angekommen ist.

Sardinien Macomer Restaurant L' Oasi
Sardinien Macomer Restaurant L' Oasi
Olbia Cagliari Route
Olbia Cagliari Route

Hotel Best Western Residence Italia in Quartu Sant Elena

In Cagliari angekommen haben wir uns zuerst ein Hotel gebucht, sodass wir von dort aus die Region erkunden können! Pro Tag kostet das Zimmer 145,00€ und man hatte einen schönen Überblick über die Stadt! Hier sind wir eine Nacht geblieben und sind dann weitergefahren.

Hotel Best Western Residence Italia
Hotel Best Western Residence Italia
Hotel Best Western Residence Italia Badezimmer
Hotel Best Western Residence Italia Badezimmer

Das Badezimmer war sehr geräumig, sauber und es gab eine Badewanne in der man auch duschen konnte.

Hotel Best Western Residence Italia Bett
Hotel Best Western Residence Italia Bett

Das Zimmer war ebenfalls sehr groß. Das Bett war sauber und bequem.

Hotel Best Western Residence Italia Sofa Ecke und Schreibtisch
Hotel Best Western Residence Italia Sofa Ecke und Schreibtisch
Hotel Best Western Residence Italia Zimmer
Hotel Best Western Residence Italia Zimmer

Über die Farben des Sofa´s kann man sich streiten 😉 Praktisch war aber der Schreibtisch, wo man mit seinem Notebook arbeiten konnte.

Hotel Best Western Residence Italia Aussicht
Hotel Best Western Residence Italia Aussicht
Hotel Best Western Residence Italia Sonnenuntergang
Hotel Best Western Residence Italia Sonnenuntergang

Es gab einen kleinen Balkon, wo man gerade so, zu zweit stehen konnte! Da natürlich Rauchverbot im Zimmer ist, brauchten wir den Balkon, um dort zu rauchen.

Einkaufen in der Shopping Mall Carrefour

Carrefour einkaufen Sardinien
Carrefour einkaufen Sardinien

Was für ein riesiges Geschäft! Hier kannst du einfach alles kaufen und es ähnelt einer Metro! So haben wir als Erstes unseren Vorrat aufgefüllt für die nächsten Tage. Schön ist es, dass man hier einfach in Euro bezahlen kann!

Shopping Mall Sardinien einkaufen
Carrefour Shopping Mall Sardinien einkaufen

Da es nebenan einen Mc Donalds gab, haben wir dort etwas gegessen.

Mc Donalds Sardinien
Mc Donalds Sardinien

Auf der anderen Straßenseite war auch gleich der Strand und das Meer.

Strand Meer Sardinien
Strand Meer Sardinien

Der Süden von Sardinien

Von unserem Hotel sind wir dann die Küste im Süden abgefahren und sind immer dort stehen geblieben, wo es interessant aussah. Das Meer hat eine wundervolle schöne blaue Farbe auf Sardinien und es gibt viele traumhafte Strände und Buchten.

Potofino Sardinien
Potofino Sardinien

Wenn du die Küsten abfährst hast du überall die Möglichkeit an der Straße eine Parkmöglichkeit mit dem Auto zu finden. Dann gehst du zu Fuß den Abhang herunter und stehst am Meer! Und das geht überall auf Sardinien.

Via Flumendosa Sardinien
Via Flumendosa Sardinien
Hotel Nuraghe Apartments Sardinien
Hotel Nuraghe Apartments Sardinien

Hier mussten wir einen steilen Abhang herunterlaufen und hatten dann einen sehr schönen Ausblick auf das Meer.

Strada Provinciale 71 Sardinien
Strada Provinciale 71 Sardinien
Marina di Teulada Sardinien
Marina di Teulada Sardinien

Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre

Da wir weiter in den Süden auf Sardinien gefahren waren brauchten wir auch ein neues Hotel. Wir fanden das Eco Village Baia Delle Ginestre Hotel.

Ein Doppelzimmer konnten wir nicht bekommen da alles ausgebucht war. So hatten wir ein ganzes Haus gebucht mit einer eigenen Küche, 2 Schlafzimmer und noch weiteren 2 Schlafplätzen im Obergeschoss. Was für eine riesige Hütte für nur 2 Personen 🙂 Hier sind wir einige Tage geblieben, um den Süden von Sardinien zu erkunden.

Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Haus
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Terrasse
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Terrasse
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Terrasse

Unten war der Eingangsbereich mit einem Sofa und einen Ess-Tisch sowie der großen Küche. Hier eine Etage höher waren zwei Schlafzimmer und das Bad. Eine Etage höher standen nochmals 2 Betten. Hier können also mindestens 6 Personen wohnen. Für uns also viel zu groß 😉

Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Panorama
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Panorama

Das Haus hatten wir inklusive Frühstück gebucht. Hier das Restaurant.

Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Restaurant
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Restaurant
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstück
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstück

Das Frühstück wurde dann draußen auf der überdachten Terrasse gegessen.

Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstück Terrasse
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstück
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstückstisch
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Frühstückstisch
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Pool
Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre Pool
Porto di Coaquaddus Sardinien
Porto di Coaquaddus Sardinien

Überall auf Sardinien findet man traumhafte Buchten mit einem so schönen Wasser! So macht es auf jeden Fall Spaß überall mit dem Auto anzuhalten, um zu schauen was man entdecken kann!

Strada Comunale Coaquaddus Sardinien
Strada Comunale Coaquaddus Sardinien
Porto di Torre Cannai Sardinien
Porto di Torre Cannai Sardinien
Porto di Torre Cannai Bucht Sardinien
Porto di Torre Cannai Bucht Sardinien

Ich habe hunderte Fotos gemacht die ich hier nicht alle zeigen kann! Es ist einfach wunderschön auf Sardinien! Egal wo, man an der Küste lang fährt, man findet immer schöne Aussichten zum anschauen, genießen und zum Fotografieren.

An diesem Tag sind wir bis nach Portoscuso gefahren, bis wir dann wieder zurück zum Hotel gefahren sind.

Portoscuso Sardinien
Portoscuso Sardinien

Restaurant neben dem Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre

Neben dem Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre gab es ein Restaurant, wo wir jeden Abend gegessen haben! Ich glaube eine Pizza hat nicht Mal 10 Euro gekostet und… es war die beste Pizza meines Lebens!

Ich kann nicht genau sagen was die dort anders machen beim Pizza backen… aber die war so LECKER! Ich könnte glatt noch Mal zum Pizza Essen dort hinfahren 😉 Wir waren jeden Abend dort zum Essen.

Beste Pizza auf Sardinien
Beste Pizza auf Sardinien

Und beim Essen hatten wir einen schönen Ausblick auf das Meer! Was will man mehr 😉 Und da das Restaurant genau neben an war, brauchten wir auch kein Auto und konnten dort zu fuß hinlaufen, perfekt!

Restaurant Eco Village Baia Delle Ginestre Ausblick auf das Meer
Restaurant Eco Village Baia Delle Ginestre Ausblick auf das Meer

Grotte Is Zuddas - Kalksteinhöhle mit geführten Touren zu einzigartigen Formationen aus Stalaktiten und Heliktiten.

Wer sich für Höhlen interessiert sollte einmal die Kalksteinhöhle Grotte Is Zuddas auf Sardinien besuchen! Die geführte Tour ist absolut interessant und sehr beeindruckend! Eintritt pro Person 10 Euro.

Grotte Is Zuddas KalksteinhöhleSardinien
Grotte Is Zuddas KalksteinhöhleSardinien
Grotte Is Zuddas Sardinien
Grotte Is Zuddas Sardinien

Der Westen von Sardinien

Weiter ging es vom Norden in den Westen von Sardinien nach Torre.

Auf dem Weg dorthin sind wir noch zum Strand Spiaggia di Piscinas gefahren!
Strand Spiaggia di Piscinas Sardinien
Strand Spiaggia di Piscinas Sardinien

Der Strand ist ca. 2,7 Kilometer lang und bietet Meterhohe Dünen die bestiegen werden wollen! Absolut beeindruckend! Hier sollte man mal hinfahren wenn man auf Sardinien ist! Es gibt auch eine Strandbar und Parkplätze für Autos und Wohnmobile. 

Strand Sardinien Spiaggia di Piscinas
Strand Sardinien Spiaggia di Piscinas

An diesem Tag ist das Wetter umgeschlagen und es kam ein Unwetter auf! Starke Regenfälle und Gewitter! Später erfuhren wir, dass bei diesem Unwetter Menschen gestorben sind 🙁

Rio Piscinas Meer Mündung Sardinien
Rio Piscinas Meer Mündung Sardinien

Hier kann man im Hintergrund bereits das aufziehende Unwetter sehen. Da es bereits angefangen hatte zu donnern, sind wir zeitnah zurück zum Auto gegangen, was auch eine gute Entscheidung war 🙂

Dune di Piscinas Dünen Sardinien
Dune di Piscinas Dünen Sardinien

Hotel Torre im Westen auf Sardinien

Das Hotel war für uns das schönste Hotel. Hier hat man einen grandiosen Meerblick und einen wundervollen Sonnenuntergang den man Abends genießen kann. Man hat auch die Möglichkeit auf das Dach zu gehen, wo man ringsherum alles sehen kann! Toller Service, alles sauber und gepflegt wie in jedem unserer Hotels auf Sardinien!

Hotel Torre Reception Sardinien
Hotel Torre Reception Sardinien
Hotel Torre Sonnenuntergang Sardinien
Hotel Torre Sonnenuntergang Sardinien
Hotel Torre Zimmer Sardinien
Hotel Torre Zimmer Sardinien
Hotel Torre Badezimmer Sardinien
Hotel Torre Badezimmer Sardinien

Zum Frühstück hat man sich hier alles geholt was man braucht und konnte sich im Nebenraum oder draußen zum Essen hinsetzen.

Hotel Torre Frühstücksraum Sardinien
Hotel Torre Frühstücksraum Sardinien
Hotel Torre Frühstück Sardinien
Hotel Torre Sitzmöglichkeit mit Meerblick Sardinien
Hotel Torre Outdoor Sardinien
Hotel Torre Outdoor Sardinien

Da es im Hotel kein Restaurant gibt sind wir außerhalb Essen gegangen im Restaurant: Bar Caffé della Torre. Wie auch sonst, gab es wieder Pizza!

Bar Caffé della Torre Sardinien
Bar Caffé della Torre Sardinien

Diese Pizza war auch lecker aber kam geschmacklich nicht ganz an die andere Pizza vom Hotel Eco Village Baia Delle Ginestre heran!

Was sehr lustig war… als wir unsere Pizza bekommen hatten fiel uns auf, dass wir gar kein Besteck hatten?! Daher fragten wir den Kellner danach… viele Minuten später kam dieser dann mit Plastikbesteck zurück.

OK… uns war nicht klar, dass alle in diesem Restaurant ihr Pizza mit den Händen gegessen haben! Das erklärte dann wohl auch, warum der Kellner so lange nach Besteck suchte 😉

Pizza Bar Caffé della Torre Sardinien
Pizza Bar Caffé della Torre Sardinien

Wir haben noch vieles gesehen im Westen von Sardinien jedoch wollten wir nun weiter, bzw. zurück in den Norden von Sardinien. Den Osten hatten wir gar nicht besucht, vielleicht beim nächsten Mal.

Eine echt schöne Landschaft und heftige Berge, also hier ist es keine Seltenheit, dass man viel rauf und runter fahren muss! Wer vielleicht mit einem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs ist, sollte das vielleicht wissen!

Wo ich das Foto gemachte hatte waren wir in einer Höhe von 300 Metern. Der Berghügel auf dem Foto ist der Monte Arcuentu und er liegt mit dem höchsten Punkt bei 784 Meter.

Der Arcuentuberg mit seinen 784 Meter, ist das am höchsten gelegene Gebiet an der Costa Verde. Er ist vulkanischen Ursprungs mit rauen Gipfeln und findet sich parallel zur Küste.

Monte Arcuentu Sardinien
Monte Arcuentu Sardinien

Der Norden von Sardinien

Mega Yacht auf Sardinien

In der Bucht von Spiaggia Capriccioli kann man einige Super / Mega Yachten sehen! Hier in meinem Bild zu sehen sind 2 Mega Yachten! Die hintere Yacht ist definitiv viel weiter weg und dennoch so groß zu sehen! Es könnte die Al Mirqab Superyacht sein!
Mega Yacht Sardinien
Mega Yacht Sardinien
Al Mirqab Superyacht
Al Mirqab Yacht - Von Gerd Fahrenhorst - Eigenes Werk, CC BY 3.0

Al Mirqab Mega Yacht. Länge 133 Meter. Baujahr 2008. Tiefgang 4,90 Meter und eine Breite von 20 Metern. Gebaut wurde die Yacht bei Peters Schiffbau im schleswig-holsteinischen Wewelsfleth. Preis rund 300 Million $ USD.

Hotel le Palme Sardinien

Wir haben das Hotel le Palme nordöstlich auf Sardinien bei unserer Durchfahrt gesehen. Eine sehr gepflegte und große Hotelanlage!

Hotel le Palme Sardinien
Hotel le Palme Sardinien
Hotel le Palme Sardinien
Hotel le Palme Sardinien

Wir entschlossen uns jetzt Sardinien wieder zu verlassen und buchten die Rücktour mit der Fähre, diese über 500 Euro kostete. Wären wir am nächsten Tag gefahren, so hätten wir uns für die Nacht ein Hotel nehmen müssen und wir hatten durchgerechnet, dass beides ungefähr auf den gleichen Preis kommt. Am nächsten Tag wäre die Fähre günstiger gewesen, die Preise habe ich ja oben beschrieben.

Daher sind wir direkt nach Hause gefahren. So konnten wir die Nacht schlafen und sind dann morgens wieder in Italien. Von Italien nach Hamburg sind wir dann in einem Rutsch gefahren 😉

Eine sehr schöne Erfahrung mit dem Auto überall auf Sardinien hinzukommen und sich alles anzusehen! Auto fahren macht uns Spaß und es ist eine sehr schöne Erinnerung für uns! Kann ich nur wärmsten weiterempfehlen!

MOBY Fähre Abfahrt Sardinien
MOBY Fähre Abfahrt Sardinien
Sardinien Urlaub mit dem Auto rund 4000 KM
Auf Pinterest teilen

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

Amazon Audible
Audible: Hörbücher, Hörspiele & Podcast 30 Tage kostenlos testen

Meinen Newsletter abonnieren

Meine neusten Artikel