Eine Krake – Oktopus ist dem Menschen gegenüber nicht aggressiv. Sie können sich ihrer Umgebung blitzartig anpassen, wie du auch in meinem Video sehen kannst.
Diese Krake habe ich in Ägypten beim Schnorcheln entdeckt und es ist immer wieder ein Highlight denn man sieht sie nicht oft! Da der Oktopus nicht wirklich am Menschen interessiert ist, musste ich mich schon bemühen an ihn heranzukommen.
Dazu musste ich runtertauchen und versuchen, solange wie möglich unten zu bleiben. Sobald ich nah genug rangekommen war, versucht die Krake sich zu tarnen und nimmt auch die Farben seiner Umgebung an. Das sieht sehr spektakulär aus.
Der Oktopus versucht also genau so, wie seine derzeitig Umgebung aussieht, sich anzupassen und das in Form und Farbe. Einmalig und wunderschön.
Weiter gute Informationen über Kraken bekommst du in Norberts Video.
Über Kraken / den Oktopus
- Wissenschaftlicher Name Octopoda (wörtlich „Achtfüßige“)
- Kraken können auch einige Zeit außerhalb des Wassers überleben und sich dort auch fortbewegen
- Kraken besitzen acht Arme (vier Armpaare)
- Kraken haben ein mehrteiliges Herz mit einem Hauptherzen und zwei Kiemenherzen
- Kraken nutzen ihre Arme, um sich auf dem Meeresboden zu bewegen
- Sie drücken das Wasser aus ihrer Mantelhöhle durch einen Trichter nach draußen und entfliehen durch den Rückstoß mit dem Körper voran (schwimmen)
- Kraken sind in der Regel ungefährlich für den Menschen und sie sind nicht aggressiv
- Der Biss von Kraken, in allen bekannten Fällen auf Grund von Provokation seitens Menschen, ist in der Regel zwar schmerzhaft, aber harmlos