Plotte eine Grafik oder ein Bild! Zum Beispiel nimmst du ein passendes Foto von Google (Bilder), dass am besten Schwarz/Weiß ist. Damit du es dann in dem Programm CanvasWorkspace eines Brother Plotter importieren kannst, muss es speziell vorbereitet werden! So das der Plotter direkt eine fertige SVG Datei zum Schneiden bekommt! Den Totenkopf bekommst du hier: https://de.cleanpng.com/png-3epjzo/
Plotter Bild / Foto in Photoshop bearbeiten
- Speicher das Bild auf deinem PC und öffne es in Photoshop!
- Klicke doppelt auf das Schloss in Ebenen und bestätige mit OK.
- Ebenen Maske hinzufügen unter Ebenen (Kasten mit einem Loch)
- Klicke links auf das Originalbild in den Ebenen
- Mit Strg+a kannst du das ganze Bild auswählen und dann strg+c (kopieren) drücken
- Halte nun die alt Taste gedrückt und klicke rechts auf den Weißen Kasten neben dem Bild und drücke dann strg+v zum Einfügen
- Nun solltest du unter Ebenen in beiden Kästen einen Totenkopf sehen!
- Klicke nun den linken Kasten an und du erhältst eine Totenkopf Silhouette
Wenn du jetzt die Alt Taste gedrückt hältst und auf den rechten Totenkopf klickst kannst du zwischen den Ansichten wechseln!
- Jetzt hältst du die Strg Taste gedrückt und klickst auf den rechten Kasten, wodurch nun der ganze Totenkopf maskiert wird!
- Mit Strg+D kannst du die Markierung wieder aufheben!
- Drücke dann Strg+Shift+i wenn du keine Auswahl des Bildrahmens haben möchtest sondern nur den Totenkopf markiert haben möchtest!
SVG Bilddatei erstellen
Damit eine schneidbare SVG Datei für den Plotter erstellt werden kann, benötigt das Bild nun einen Arbeitspfad!
- Klicke nun in den Tools auf das Auswahlrechteck-Werkzeug! Oben das 2 Symbol (der gestrichelte Kasten) und dann mit der rechten Maustaste in einen Auswahlbereich des Totenkopfs
- Klicke dann auf Arbeitspfad erstellen! Die Toleranz lässt du auf 1,0 Pixel und klickst OK!
- Unter dem Reiter Pfade erscheint nun ein neuer Arbeitspfad und der Totenkopf ist bereits mit den einzelnen Pfaden versehen!
Diesen Totenkopf speicherst du jetzt als Vorlage, um ihn auch in Zukunft einfach als Vektorgrafik zu nutzen!
- Klicke auf Zeichenstift-Werkzeug (sieht aus wie eine Füllerspitze)
- Klicke in die Auswahl mit der rechten Maustaste und wähle dann Eigene Form festlegen aus!
- Gebe einen Namen ein (Totenkopf) und klicke auf OK. Später kannst du dann mit dem Tool auf der rechten Seite (Eigene-Form-Werkzeug) einfach und schnell den Totenkopf laden!
Willst du die Datei nicht für spätere Zwecke speichern sondern sofort plotten, bzw. eine SVG Datei erstellen, so musst du einfach folgendes machen!
- Klicke unten bei Ebenen auf das runde Symbol hälft schwarz andere Hälfte Weiß
- Wähle dann Farbfläche aus und stelle Schwarz ein
- Fertig! Nun kannst du die Datei als SVG Datei exportieren und in CanvasWorkspace importieren!
- Starte deinen Plotter 😉
Vektorgrafik aus Bild für den Plotter erstellen
Wenn du den Totenkopf später wieder plotten willst! Erstelle einfach ein neues Dokument!
- Drücke STRG+n
- Klicke auf der linken Seite auf Eigene-Form-Werkzeug
Oben in der Leiste findest du FORM, wo du deinen Totenkopf sehen kannst. Wähle diesen aus!
- Halte die Shift-Taste gedrückt und zeichne nun einen Kasten in der gewünschten Größe!
- Durch halten der Shift-Taste bleibt der Totenkopf proportional!
- Unter Ebenen klickst du auf das Auge vom Hintergrund, damit du deinen Totenkopf sehen kannst!
- Klicke V und bewegen den Totenkopf an die passende Stelle.
- Mit Strg+T kannst du die Größe verändern.
- Jetzt kann die Datei als SVG exportiert und in die Software CanvasWorkspace von Brother importiert werden!
SVG Export in Photoshop
Damit du die Vektorgrafik als SVG in Photoshop exportieren kannst musst du SVG aktivieren!
- Klicke oben in der Navigation auf Bearbeiten
- Voreinstellungen -> Exportieren
- Setze unten bei Optionen einen Hacken bei “Altes Exportieren als” verwenden
- Jetzt kannst du in Photoshop auch SVG Dateien exportieren!
Vektorgrafik Export als SVG
Damit der Plotter die Grafik schneiden kann exportierst du die Datei im SVG Format!
- Klicke oben in der Navigation auf Datei -> Exportieren und dann auf -> Exportieren als
- Wähle das Format SVG aus und klicke dann auf den Button in Blau Exportieren!
- Fertig!
- Nun kannst du im Programm von Brother CanvasWorkspace auf Neu gehen und klickst auf der rechten Seite auf SVG
- Wähle deine neue SVG Datei aus und dein Totenkopf ist importiert und kann geplottert werden!
Mein Plotter und Meterial
- Brother SDX 1250 Plotter*
- Zwanzer Transferfolie Plotter für Vinyl -30 * 457cm Übertragungsfolie*
- BUYGOO 30pcs Selbstklebende Vinylfolien Plotterfolie für Vinyl 12” x 12” Premium PVC Vinylfolien Selbstklebend*
- Ohuhu Plotterfolie Textil 42 Stück, 30.48×25.4 cm Flexfolie Plotter Textil, Plottermaschine für T-Shirt, Kleidung, Hüte oder andere Stoffe, Bügelfolie(20 Farben)*
- HTVRONT Chamäleon Plotterfolie Textil: 12 Pack PU 12″x12″ Flexfolie für T-Shirt, Bonus One Teflon Sheet(6 Verschiedene Farbverlaufsfarben*