🔊 Doppel 18″ Subwoofer mit B&C Speakers 18TBW100 – Lautsprecherbau der Extraklasse!
Du liebst tiefen, druckvollen Bass, der die Luft zum Vibrieren bringt? Dann ist unser neuestes Projekt genau das Richtige für dich! In unserem aktuellen YouTube-Video zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie wir einen brutalen Doppel-Subwoofer gebaut haben – bestückt mit zwei der legendären B&C Speakers 18TBW100. Dieses Monster liefert nicht nur beeindruckenden Tiefbass, sondern sieht dabei auch noch absolut professionell aus.
Aber das Video ist nur der Anfang! In diesem ausführlichen Artikel erfährst du alle Details zum Bau, den Komponenten, den technischen Daten, warum genau diese Treiber, welche Herausforderungen es gab und worauf du achten solltest, wenn du dir selbst so ein Biest von Subwoofer bauen willst.
🧰 Warum ein Doppel-Subwoofer?
Ein einzelner 18-Zöller ist schon mächtig – aber zwei davon im gleichen Gehäuse? Das bedeutet:
Mehr Membranfläche → mehr Luftverschiebung
Tiefere und lautere Bässe
Geringerer Klirr durch geringere Auslenkung pro Treiber
Besseres Ansprechverhalten im unteren Frequenzbereich
Ein Doppel-18-Zoll-Subwoofer ist perfekt geeignet für:
DJs & Events
Heimkino-Enthusiasten mit Hang zum Extremen
Mobile Beschallung
PA-Anwendungen im Außenbereich
🔊 Die Wahl des Herzens: B&C Speakers 18TBW100
Warum haben wir uns für die B&C Speakers 18TBW100 entschieden?
✅ Technische Highlights:
Belastbarkeit (AES): 1500 Watt
Peak Power: 6000 Watt
SPL (1W/1m): 97 dB
Frequenzbereich: 30 Hz – 1000 Hz
Xmax: 14 mm (lineare Auslenkung!)
Magnet: Neodym
Korb: Aluminium-Druckguss
Spule: 4,5″ – hochbelastbar
Diese Treiber sind absolute Profis in der PA-Welt – langlebig, belastbar und mit einem unfassbaren Wirkungsgrad.
🧱 Gehäusebau – robust, durchdacht & resonanzarm
Ein solches Powerpaket braucht ein entsprechend stabiles Zuhause. Unser Gehäuse wurde mit folgenden Merkmalen umgesetzt:
Material: 18 mm Birke Multiplex – extrem stabil und resonanzarm
Volumen: ca. 250 Liter netto
Bauweise: Bassreflex, doppelt verstrebte Kammern
Reflexkanäle: optimiert mit Simulationstools (z. B. WinISD)
Oberfläche: schwarzer Warnex-Strukturlack für PA-Style-Optik
Anschlüsse: Neutrik Speakon 4-polig
Die zwei 18-Zöller sitzen in getrennten, aber akustisch abgestimmten Kammern – das verhindert Interferenzen und verbessert die Impulstreue.
📐 Frequenzgang & Tuning
Das Tuning wurde speziell für maximale Tiefbassleistung abgestimmt – ideal zwischen 32 Hz und 90 Hz. Damit eignet sich der Subwoofer besonders für Musikrichtungen wie:
EDM & Dubstep
Trap & Hip-Hop
House & Techno
Filmton im Heimkino (Explosionen & Effekte)
Mit einem passenden Lowpass-Filter bei etwa 90 Hz und einem Highpass bei ca. 30 Hz erreichst du die besten Ergebnisse. Gekoppelt mit einem Hochleistungstopteil oder Line Array ergibt sich ein PA-System der Extraklasse.
⚙️ Verstärkung & DSP
Solche Treiber fordern natürlich auch ordentlich Leistung. Wir empfehlen:
Verstärkerleistung: Mindestens 3000 Watt @ 4 Ohm
DSP-Kontrolle: Hochpass, Limiter, Delay & EQ zur Raumkorrektur
Beispiele für passende Endstufen:
Lab Gruppen FP 10000Q
t.amp Proline 3000
Powersoft X4 (für High-End-Anwendungen)
Wichtig ist hier vor allem: saubere DSP-Programmierung, damit die Leistung effektiv genutzt wird und der Subwoofer nicht beschädigt wird.
🔧 Der Bauprozess – Schritt für Schritt im Video
In unserem YouTube-Video zeigen wir dir:
Planung und Zeichnung des Gehäuses
Zuschnitt des Holzes mit der Tischkreissäge
Verleimen und Verschrauben der Hauptkonstruktion
Einfräsen der Lautsprecheröffnungen
Montage der Reflexkanäle
Innenverstrebung für maximale Steifigkeit
Lackierung mit PA-Strukturlack
Einbau der Treiber und Verdrahtung
Soundcheck mit ordentlich Pegel!
💥 Tipp: Wir nutzen spezielle Dichtbänder zwischen Chassis und Gehäuse sowie Schrauben mit Einschlagmuttern für maximale Wartbarkeit.
🧪 Messergebnisse & Erste Eindrücke
Was dieser Subwoofer leistet, ist mit Worten kaum zu beschreiben – darum schau dir unbedingt unser Video an! Hier ein kleiner Vorgeschmack:
SPL: deutlich über 130 dB @ 1m mit voller Leistung
Tiefgang: spürbar bis unter 30 Hz
Punch: extrem trocken & präzise durch saubere Tuning-Arbeit
Resonanzen: praktisch keine dank ausgeklügelter Verstrebung
Der Druck auf der Brust ist real – dieser Subwoofer liefert echten “Body Bass”, der nicht nur gehört, sondern gefühlt wird.
🎧 Anwendungsbeispiele
Ein paar Ideen, wo du diesen Subwoofer einsetzen kannst:
💃 Outdoor Partys & Festivals – mit zwei Stück deckst du locker 300+ Personen ab
🎬 Heimkino im XXL-Format – erlebe Filme mit Gänsehaut-Garantie
🎚️ Studio & Musikproduktion – perfekter Tiefbass zum Abhören elektronischer Tracks
🚛 Mobile DJ-Systeme – portabel, robust & laut
🔩 Tipps zum Nachbauen
Wenn du selbst Lust bekommen hast, dir so einen Subwoofer zu bauen, hier ein paar Tipps:
🪚 Nutze hochwertiges Werkzeug – das spart Zeit und Nerven
📏 Plane exakt – falsche Maße kosten viel Nacharbeit
🔌 Denke an ausreichend starke Kabel & Speakon-Anschlüsse
🧽 Dämme innen mit Akustikschaum gegen stehende Wellen
🛑 Vermeide Gehäusevibrationen durch stabile Innenverstrebungen
📺 Fazit: Bass, der süchtig macht!
Der Bau dieses Doppel-18″-Subwoofers mit den B&C 18TBW100 war ein absolutes Highlight – nicht nur handwerklich, sondern auch klanglich. Die Leistung, die dieser Subwoofer bringt, ist atemberaubend. Er eignet sich für alle, die keine Kompromisse bei Bass machen wollen.
👉 Wenn du das Video noch nicht gesehen hast – jetzt ist der perfekte Zeitpunkt!
🎥 YouTube: B&C Speakers 18TBW100 – Doppel 18″ Subwoofer | Lautsprecherbau
Vergiss nicht zu liken 👍, kommentieren 💬 und unseren Kanal zu abonnieren 🔔 – es warten noch viele weitere Projekte auf dich!