Fritz!Box 7690 Test & Ratgeber – Schnelles WLAN, Smart-Home & DSL

AVM FRITZ!Box 7690 WLAN-Router: Preise vergleichen & günstig kaufen!

Preis, Versand & Verfügbarkeit für AVM FRITZ!Box 7690 WLAN-Router auf Amazon überprüfen.
Preis vom/um: 04.09.2025 19:05:04 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand / oder Amazon Prime € 0.00 für Mitglieder Amazon Prime hier bestellen*
229,90
Preis, Versand & Verfügbarkeit für AVM FRITZ!Box 7690 WLAN-Router auf ebay überprüfen
244,99 inkl. Versand (0.00) | Verfügbarkeit: Lieferung in 1 – 3 Werktagen
Preis vom/um: 2025-09-04 21:29:48 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
244,99
254,99 inkl. Versand (5.99) | Verfügbarkeit: 1
Preis vom/um: 2025-09-04 20:54:07 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
249,00
257,89 inkl. Versand (4.99) | Verfügbarkeit: 65
Preis vom/um: 2025-09-04 21:03:05 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
252,90
275,94 inkl. Versand (5.99) | Verfügbarkeit: hier prüfen*
Preis vom/um: 2025-09-04 20:49:12 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
269,95
274,90 inkl. Versand (0.00) | Verfügbarkeit: hier prüfen*
Preis vom/um: 2025-09-04 21:15:05 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
274,90
276,33 inkl. Versand (0.00) | Verfügbarkeit: hier prüfen*
Preis vom/um: 2025-09-04 21:25:06 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
276,33
282,94 inkl. Versand (5.95) | Verfügbarkeit: ab Lager
Preis vom/um: 2025-09-04 19:17:05 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
276,99
300,41 inkl. Versand (7.99) | Verfügbarkeit: Ware neu eingetroffen, in Kürze versandfertig
Preis vom/um: 2025-09-04 21:19:06 (Preis kann jetzt höher sein!) Preis exkl. Versand
292,42

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung! Angebote sind immer nur gültig zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels. Preise können sich ändern. Bitte überprüfe den aktuellen Preis auf der Website des Links.

Warum schnelles WLAN heute unverzichtbar ist: So löst die Fritz!Box deine Probleme

DSL Stream Error Streaming

Du sitzt auf dem Sofa, willst gerade einen Film streamen, und plötzlich bleibt das Bild stehen. Oder du startest ein Online-Game, und die Verbindung bricht ab. Kennst du solche Momente? Genau hier zeigt sich: schnelles und stabiles WLAN ist heute wichtiger denn je.

Viele Geräte, wenig Leistung

In modernen Haushalten sind Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs, Spielekonsolen und Streaming-Boxen ständig online. Dazu kommen Smart-Home-Geräte wie Lampen, Thermostate, Sicherheitskameras oder Sensoren. Alle wollen gleichzeitig Daten übertragen. Kein Wunder, dass viele Router überfordert sind.

Die Folgen sind frustrierend:

  • Streaming ruckelt oder bricht ab

  • Downloads dauern ewig

  • Videokonferenzen fallen aus

  • Online-Gaming wird zur Geduldsprobe

Wenn du solche Probleme kennst, wird es Zeit für die richtige Lösung – und hier kommt die Fritz!Box ins Spiel.

Warum viele Router scheitern

Alte Router kämpfen oft mit veralteten WLAN-Standards, zu wenigen Kanälen und langsamen Ports. Selbst wenn dein Smartphone oder Laptop Wi-Fi 6 unterstützt, kann der Router die Geschwindigkeit nicht liefern. Außerdem unterstützen viele Router keine Smart-Home-Geräte optimal.

Eine moderne Fritz!Box, wie die Fritz!Box 7690, löst all diese Probleme. Sie nutzt den neuesten Standard Wi-Fi 7, liefert stabile Verbindungen für viele Geräte gleichzeitig und bietet hohe Geschwindigkeit auch bei Downloads, Streaming oder Gaming.

Dein Zuhause verdient eine Fritz!Box

Wenn du merkst, dass dein WLAN langsam, instabil oder unzuverlässig ist, ist es ein klares Signal: Du brauchst eine leistungsstarke Fritz!Box. Sie sorgt dafür, dass:

  • alle Geräte gleichzeitig verbunden bleiben

  • Streaming und Gaming ruckelfrei laufen

  • Smart-Home-Geräte zentral gesteuert werden können

Praktisches Beispiel: Du startest den Film auf dem Fernseher, während dein Kind gleichzeitig online lernt, jemand anders einen Film auf dem Tablet schaut und die Sicherheitskamera Daten sendet – und alles funktioniert flüssig. Genau dafür wurde die Fritz!Box entwickelt.

Fazit

Schnelles WLAN ist keine Luxusfrage mehr, sondern eine Notwendigkeit. Mit der richtigen Fritz!Box gehören langsames Streaming, abbrechende Videokonferenzen und frustrierendes Online-Gaming der Vergangenheit an. Die Fritz!Box 7690 ist dabei mehr als nur ein Router – sie ist das Herz deines digitalen Zuhauses.

AVM Fritz!Box 7690 im Test

AVM FritzBox 7690 5

Wenn es darum geht, schnelles, stabiles WLAN und ein smartes Zuhause zu verbinden, führt aktuell kein Weg an der Fritz!Box 7690 von AVM vorbei. Diese Fritz!Box ist nicht einfach nur ein Router – sie ist eine komplette Kommunikationszentrale, die dein Zuhause digital vernetzt und für maximale Performance sorgt.

Modernstes WLAN für alle Geräte

Die Fritz!Box 7690 unterstützt 4×4 Wi-Fi 7. Was bedeutet das für dich? Ganz einfach: Mehr Geschwindigkeit, stabilere Verbindungen und geringere Latenz – selbst wenn mehrere Geräte gleichzeitig online sind. Du kannst also gleichzeitig:

  • Filme in 4K auf dem Fernseher streamen

  • Online-Games mit niedriger Latenz spielen

  • Große Dateien auf dein NAS laden

  • Videoanrufe auf Tablet oder Laptop durchführen

…und alles funktioniert flüssig, ohne Ruckeln oder Unterbrechungen.

Schnelle Ports für maximale Performance

Neben dem WLAN überzeugt die Fritz!Box 7690 auch kabelgebunden. Zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports ermöglichen ultraschnelle Verbindungen für PCs, Smart-TVs oder NAS-Systeme. Das ist besonders praktisch, wenn du große Datenmengen übertragen oder ein stabiles Gaming-Setup einrichten willst.

Smart-Home-Zentrale inklusive

Die Fritz!Box 7690 kann noch mehr: Sie ist auch das Herz deines Smart-Homes. Dank Unterstützung von DECT ULE und Zigbee kannst du Lampen, Thermostate, Sensoren oder Steckdosen direkt über die Fritz!Box steuern – ganz ohne zusätzliche Geräte. Über die Fritz!Box-App hast du alles bequem im Blick, egal ob du zu Hause bist oder unterwegs.

Praktisches Beispiel: Du gehst abends ins Bett und schaltest über die App die Lichter aus, kontrollierst die Temperatur oder siehst, ob alle Türen verschlossen sind. All das läuft über die Fritz!Box 7690, ohne komplizierte Zusatzgeräte.

Telefonie und Kommunikation

Die Fritz!Box 7690 ersetzt sogar klassische Telefonanlagen. Mit DECT und VoIP kannst du Telefone direkt anschließen, Rufnummern verwalten und sogar Anrufe über das Internet führen. Für Haushalte, die Telefonie und Internet zentral steuern möchten, ist das ein großer Vorteil.

Zukunftssicher investieren

Wer eine Fritz!Box kauft, investiert nicht nur in das Hier und Jetzt. Wi-Fi 7 sorgt dafür, dass dein WLAN auch in den kommenden Jahren stabil bleibt und die steigende Anzahl an Geräten problemlos bewältigt. So bist du für neue Smartphones, Tablets oder smarte Haushaltsgeräte bestens gerüstet.

Kurz zusammengefasst: Vorteile der Fritz!Box 7690

  • Modernstes Wi-Fi 7 WLAN für maximale Geschwindigkeit

  • 2× 2,5-Gigabit-Ports für schnelle kabelgebundene Verbindungen

  • Smart-Home-Zentrale für DECT ULE und Zigbee-Geräte

  • Telefonie-Funktion für DECT- und VoIP-Telefone

  • Zukunftssicher durch neue WLAN-Technologien

Technische Details & Vorteile der Fritz!Box 7690: Wi-Fi 7 und mehr

AVM FritzBox 7690 4

Die Fritz!Box 7690 überzeugt nicht nur durch Design oder Smart-Home-Funktionen, sondern vor allem durch ihre technische Leistungsfähigkeit. Wer sich für eine Fritz!Box entscheidet, möchte vor allem schnelles, stabiles und zuverlässiges WLAN – und genau das liefert die 7690 in beeindruckender Weise.

Wi-Fi 7: Was macht den Unterschied?

Die Fritz!Box 7690 nutzt Wi-Fi 7, den neuesten WLAN-Standard. Das hat einige entscheidende Vorteile:

  • Höhere Geschwindigkeit: Große Dateien, 4K- oder sogar 8K-Streaming und Online-Gaming laufen ohne Verzögerung.

  • Mehr Stabilität: Selbst wenn mehrere Geräte gleichzeitig online sind, bricht die Verbindung nicht zusammen.

  • Geringere Latenz: Für Online-Gaming oder Videokonferenzen entscheidend – keine nervigen Verzögerungen mehr.

  • Effiziente Nutzung der Kanäle: Wi-Fi 7 sorgt dafür, dass dein WLAN auch in überlasteten Netzwerken stabil bleibt.

Praxisbeispiel: Du streamst einen Film auf dem Smart-TV, während dein Kind gleichzeitig online lernt, ein Familienmitglied auf dem Tablet spielt und die Sicherheitskamera Daten sendet. Alles läuft flüssig, ohne Unterbrechungen. Genau das ist der Vorteil der Fritz!Box 7690.

Schnelle Ports und Verbindungsmöglichkeiten

Neben modernem WLAN überzeugt die Fritz!Box 7690 auch bei kabelgebundenen Verbindungen. Zwei 2,5-Gigabit-Ethernet-Ports sorgen dafür, dass NAS-Systeme, Gaming-PCs oder Smart-TVs blitzschnell angebunden werden können. Keine Wartezeiten, keine lahmen Downloads – einfach Performance pur.

Darüber hinaus unterstützt die Fritz!Box auch USB-Anschlüsse für Drucker oder Speichergeräte. So wird die Fritz!Box zum zentralen Hub für alle digitalen Geräte in deinem Zuhause.

Sicherheit und Komfort

Die Fritz!Box 7690 bietet nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Sicherheit und Komfort:

  • Verschlüsseltes WLAN schützt deine Daten vor unbefugtem Zugriff

  • Gastnetzwerke ermöglichen Besuchern Zugriff ohne Zugriff auf dein Heimnetz

  • Automatische Updates halten die Fritz!Box immer auf dem neuesten Stand

Damit bleibt dein WLAN zuverlässig und sicher – ein Vorteil, den viele andere Router nicht in diesem Umfang bieten.

Für wen lohnt sich Wi-Fi 7 wirklich?

Wi-Fi 7 lohnt sich besonders für:

  • Große Haushalte mit vielen Geräten

  • Smart-Home-Enthusiasten, die Lampen, Thermostate oder Sensoren zentral steuern wollen

  • Power-User, die Streaming, Gaming und große Downloads gleichzeitig nutzen

Wenn du also auf Zukunftssicherheit, Geschwindigkeit und Stabilität setzt, ist die Fritz!Box 7690 die perfekte Wahl.

Zusammenfassung der technischen Vorteile

  • Wi-Fi 7 für maximale Geschwindigkeit und stabile Verbindungen

  • 2× 2,5-Gigabit-Ports für schnelle kabelgebundene Geräte

  • Sicherheitsfunktionen wie verschlüsseltes WLAN und Gastnetzwerke

  • Zukunftssicher, um auch in den kommenden Jahren mit neuen Geräten Schritt zu halten

Smart-Home & Extras: So steuert die Fritz!Box dein Zuhause

AVM FritzBox 7690 3

Die Fritz!Box 7690 ist nicht nur ein schneller Router – sie ist auch das Herzstück deines Smart-Homes. Viele Nutzer unterschätzen, wie viel Komfort eine moderne Fritz!Box bieten kann. Mit DECT ULE und Zigbee-Kompatibilität kannst du Lampen, Steckdosen, Thermostate und Sensoren direkt über die Fritz!Box steuern – ohne zusätzliche Smart-Home-Zentralen oder komplizierte Apps.

Alles zentral steuern – vom Sofa oder unterwegs

Stell dir vor, du bist gerade auf der Arbeit und merkst, dass du vergessen hast, das Licht auszuschalten oder die Heizung zu regulieren. Mit der Fritz!Box-App kannst du:

  • Lichter dimmen oder ein- und ausschalten

  • Heizkörperthermostate steuern

  • Tür- und Fenstersensoren überwachen

  • Steckdosen aktivieren oder deaktivieren

Alles in Echtzeit, ohne komplizierte Handgriffe. So sparst du nicht nur Energie, sondern hast auch die volle Kontrolle über dein Zuhause – egal, wo du bist.

Szenarien aus dem Alltag

Die Vorteile der Smart-Home-Funktionen werden im Alltag besonders deutlich:

  • Abendroutine optimieren: Du gehst ins Bett, schaltest mit einem Klick das Licht aus, regulierst die Heizung und überprüfst, ob alle Türen verschlossen sind.

  • Automatisierte Abläufe: Die Fritz!Box kann Regeln erstellen, z. B. dass die Heizung automatisch herunterfährt, sobald niemand zu Hause ist, oder dass das Licht beim Betreten des Flurs angeht.

  • Sicherheit erhöhen: Überwachungssensoren oder Kameras können direkt an die Fritz!Box angebunden werden und Benachrichtigungen an dein Smartphone senden.

All das zeigt, dass die Fritz!Box 7690 weit mehr ist als nur ein Router – sie macht dein Zuhause intelligent, komfortabel und sicher.

Vorteile gegenüber herkömmlichen Routern

Viele Router auf dem Markt bieten nur die WLAN-Funktion. Die Fritz!Box 7690 geht deutlich weiter:

  • Zentrale Steuerung: Kein Durcheinander verschiedener Apps oder Geräte mehr.

  • Kompatibilität: DECT ULE und Zigbee unterstützen eine breite Palette an Smart-Home-Geräten.

  • Einfache Einrichtung: Über die Fritz!Box-Oberfläche oder die App können Geräte schnell hinzugefügt werden.

Fazit zum Smart-Home-Einsatz

Wenn du dein Zuhause intelligent steuern willst, ist die Fritz!Box 7690 die ideale Wahl. Sie verbindet leistungsstarkes WLAN, schnelle Ports und Smart-Home-Funktionen in einem Gerät. So hast du maximale Kontrolle, Komfort und Sicherheit – alles zentral über die Fritz!Box gesteuert.

Wer sollte die Fritz!Box 7690 kaufen?

AVM FritzBox 7690 2

Die Fritz!Box 7690 ist ein echtes Allround-Talent. Sie eignet sich nicht für jeden Haushalt, aber für viele Szenarien ist sie die perfekte Wahl. Wenn du dir überlegst, ob die Fritz!Box 7690 für dich sinnvoll ist, helfen dir folgende Punkte:

Große Haushalte mit vielen Geräten

In modernen Familien oder Wohngemeinschaften gibt es oft viele Geräte gleichzeitig im Netz. Smartphones, Tablets, Laptops, Smart-TVs, Spielekonsolen und Streaming-Boxen konkurrieren um Bandbreite. Die Fritz!Box 7690 bietet Wi-Fi 7, stabile Verbindungen und geringe Latenz, sodass alle Geräte gleichzeitig flüssig arbeiten.

Beispiel: Du streamst 4K auf dem Fernseher, jemand anderes spielt online, und ein Tablet lädt große Dateien – und trotzdem läuft alles ohne Ruckeln.

Smart-Home-Enthusiasten

Wenn du dein Zuhause intelligent steuern willst, ist die Fritz!Box 7690 die optimale Basis. Sie unterstützt DECT ULE und Zigbee, sodass du Lampen, Thermostate, Sensoren oder Steckdosen direkt über die Fritz!Box steuern kannst.

Praxisbeispiel: Du kannst über die Fritz!Box-App das Licht dimmen, die Heizung regulieren oder die Sicherheitssysteme überwachen – alles von einem zentralen Punkt.

Power-User und Gamer

Für alle, die hohe Anforderungen an Geschwindigkeit und Stabilität haben, ist die Fritz!Box 7690 ein Traum. Mit 2× 2,5-Gigabit-Ports für kabelgebundene Geräte und Wi-Fi 7 für kabellose Verbindungen erlebst du maximale Performance.

Beispiel: Dein Gaming-PC hängt am 2,5-Gigabit-Port, während dein Laptop gleichzeitig große Daten aus der Cloud zieht – und alles funktioniert ruckelfrei.

Familien, die alles zentral steuern wollen

Die Fritz!Box 7690 vereint Telefonie, WLAN und Smart-Home in einem Gerät. Für Familien, die alles zentral steuern wollen, ist sie perfekt: Alle Geräte sind verbunden, alle Smart-Home-Funktionen über die App steuerbar, und sogar die Telefonie lässt sich einfach integrieren.

Wer eher auf günstigere Modelle setzt

Wenn du nur ein kleines WLAN für wenige Geräte brauchst, reichen auch die Fritz!Box 7590 oder Fritz!Box 7530. Sie sind günstiger, liefern solide Leistung und sind ideal für kleinere Haushalte.

Zusammenfassung: Wer profitiert von der Fritz!Box 7690?

  • Große Haushalte mit vielen Geräten

  • Smart-Home-Enthusiasten

  • Power-User, Gamer und Streaming-Fans

  • Familien, die Telefonie, WLAN und Smart-Home zentral steuern wollen

 

Vergleich mit anderen Fritz!Box-Modellen: Warum die 7690 die beste Wahl ist

Wenn du dich fragst, ob die Fritz!Box 7690 wirklich die richtige Wahl für dich ist, lohnt sich ein Blick auf andere Fritz!Box-Modelle. AVM bietet zahlreiche Router an, von Einsteiger- bis High-End-Geräten. Der Vergleich zeigt, warum die 7690 aktuell das Spitzenmodell für schnelles WLAN und Smart-Home ist.

Fritz!Box 7690 vs. Fritz!Box 7590

Die Fritz!Box 7590 ist seit Jahren ein beliebtes Modell für normale Haushalte. Sie bietet Wi-Fi 6, solide Geschwindigkeit und DECT-Unterstützung für Telefone. Für die meisten Nutzer reicht sie vollkommen aus – wenn du jedoch:

  • mehrere Stockwerke abdecken willst

  • viele Geräte gleichzeitig nutzt

  • Smart-Home-Funktionen mit Zigbee einbinden willst

  • maximale Performance beim Gaming oder Streaming brauchst

…dann ist die Fritz!Box 7690 klar überlegen. Sie liefert deutlich höhere WLAN-Geschwindigkeit durch Wi-Fi 7, schnellere Ports mit 2,5-Gigabit-Ethernet und erweiterte Smart-Home-Kompatibilität.

Fritz!Box 7690 vs. Fritz!Box 7530

Die Fritz!Box 7530 ist ein Einsteiger-Modell für kleinere Haushalte oder wenige Geräte. Sie bietet Wi-Fi 5 und ist preislich sehr attraktiv. Für Single-Haushalte oder Wohnungen mit einem Standardbedarf an WLAN kann sie eine gute Wahl sein. Aber wenn du:

  • Zukunftssicherheit willst

  • mehrere Geräte gleichzeitig verbinden willst

  • Smart-Home-Systeme integrieren willst

…kommt die 7530 schnell an ihre Grenzen. Die Fritz!Box 7690 ist hier die langfristige, leistungsstarke Alternative.

Tabelle: Vergleich der wichtigsten Merkmale

ModellWLANPortsSmart-HomeGeeignet für
7690Wi-Fi 72× 2,5GbEDECT + ZigbeePower-User, große Haushalte, Smart-Home
7590Wi-Fi 61GbEDECTNormale Haushalte, Streaming
7530Wi-Fi 51GbEDECTKleine Haushalte, Wenignutzer

Warum die 7690 die beste Wahl bleibt

Die Fritz!Box 7690 vereint alle Vorteile:

  • Maximale Geschwindigkeit durch Wi-Fi 7

  • Hohe Stabilität auch bei vielen Geräten gleichzeitig

  • Smart-Home-Zentrale für Zigbee und DECT ULE

  • Schnelle kabelgebundene Ports für Gaming, NAS oder Streaming

  • Zukunftssicher für neue Geräte und steigende Anforderungen

Wer also langfristig denkt, Wert auf Performance, Smart-Home-Komfort und zuverlässige Verbindung legt, kommt an der Fritz!Box 7690 kaum vorbei.

Fazit / Kaufempfehlung: Warum die Fritz!Box 7690 die beste Wahl ist

Wenn du auf der Suche nach schnellem, stabilem WLAN und einer intelligenten Smart-Home-Steuerung bist, führt aktuell kaum ein Weg an der Fritz!Box 7690 vorbei. Sie ist mehr als nur ein Router – sie ist das Herz deines digitalen Zuhauses und vereint Leistung, Komfort und Zukunftssicherheit in einem Gerät.

Schnelles WLAN für alle Geräte

Mit Wi-Fi 7 sorgt die Fritz!Box 7690 dafür, dass alle Geräte gleichzeitig flüssig online sind. Egal, ob du:

  • Filme in 4K streamst

  • Online-Games spielst

  • Große Dateien hoch- oder herunterlädst

  • Videoanrufe führst

…die Fritz!Box 7690 hält alles stabil am Laufen. Selbst in großen Haushalten oder bei vielen gleichzeitig aktiven Geräten.

Smart-Home-Zentrale inklusive

Die Fritz!Box 7690 integriert Smart-Home-Funktionen direkt in den Router. Dank DECT ULE und Zigbee steuerst du Lampen, Thermostate, Sensoren und Steckdosen zentral. Über die Fritz!Box-App hast du alles jederzeit im Blick, ob zu Hause oder unterwegs.

Praktisches Beispiel: Du gehst abends ins Bett, schaltest das Licht aus, überprüfst die Fenster und Türen und regulierst die Heizung – alles über die Fritz!Box, ohne zusätzliche Geräte oder komplizierte Apps.

Zukunftssicher investieren

Mit der Fritz!Box 7690 bist du auch für die kommenden Jahre bestens gerüstet. Wi-Fi 7 sorgt dafür, dass neue Geräte, Streaming-Dienste und Smart-Home-Anwendungen problemlos unterstützt werden. Die Fritz!Box 7690 wächst mit deinem digitalen Alltag mit und bleibt langfristig zuverlässig.

Perfekt für jeden Einsatzbereich

Ob du ein großer Haushalt bist, ein Smart-Home-Enthusiast, Gamer oder einfach ein Power-User – die Fritz!Box 7690deckt alle Bedürfnisse ab. Sie ersetzt sogar klassische Telefonanlagen, unterstützt schnelle kabelgebundene Verbindungen über 2,5-Gigabit-Ports und liefert WLAN in allen Räumen zuverlässig.

Kaufempfehlung

Die Fritz!Box 7690 ist die beste Wahl für alle, die keine Kompromisse eingehen wollen. Sie vereint:

  • Modernstes WLAN (Wi-Fi 7)

  • Schnelle Ports (2× 2,5-Gigabit)

  • Smart-Home-Kompatibilität (DECT + Zigbee)

  • Telefonie-Funktionen

  • Zukunftssicherheit für neue Geräte und Anwendungen

Wenn du bereit bist, dein Zuhause zukunftssicher, schnell und intelligent zu vernetzen, solltest du jetzt auf die Fritz!Box 7690 setzen.

Anschlussart: Die Fritz!Box 7690 ist für DSL, nicht für Kabel!

Ein wichtiger Punkt, den viele Nutzer übersehen, ist die Art des Internetanschlusses, den die Fritz!Box 7690 unterstützt. Die Fritz!Box 7690 ist ein DSL-Router, sie ist speziell für Anschlüsse über Telefonleitungen (DSL/VDSL) konzipiert. Das bedeutet: Wenn du einen klassischen DSL- oder VDSL-Anschluss hast, ist die Fritz!Box 7690 perfekt geeignet. Sie unterstützt zudem Supervectoring 35b, was sehr hohe Geschwindigkeiten über die DSL-Leitung ermöglicht – ideal für große Haushalte und Power-User.

Kein Kabelanschluss möglich

Wichtig: Die Fritz!Box 7690 kann nicht direkt an einen Kabelanschluss von Anbietern wie Vodafone Kabel Deutschland, Unitymedia oder Telekom Kabel angeschlossen werden. Wer ein Kabelmodem nutzt, benötigt entweder einen zusätzlichen Kabelrouter oder einen Bridge-Modus, damit die Fritz!Box im Netzwerk als WLAN- und Smart-Home-Zentrale fungieren kann.

Praxisbeispiel

Wenn du also bei der Telekom DSL hast, kannst du die Fritz!Box 7690 direkt an die Telefonleitung anschließen und sofort alle Funktionen nutzen – WLAN, Smart-Home, Telefonie und schnelle kabelgebundene Verbindungen. Bei Kabelanschlüssen musst du dagegen prüfen, ob dein Anbieter Bridge-Modus oder zusätzliche Geräte unterstützt, da die Fritz!Box 7690 kein eingebautes Kabelmodem hat.

Zusammenfassung

  • Geeignet für: DSL und VDSL, inklusive Supervectoring 35b

  • Nicht geeignet für: Direkten Kabelanschluss ohne Zusatzgeräte

  • Vorteil: Volle Nutzung aller Fritz!Box-Funktionen bei DSL-Anschluss

  • Tipp: Bei Kabelanschluss vorher prüfen, ob ein Router im Bridge-Modus möglich ist

Die Fritz!Box 7690 bleibt damit die optimale Wahl für DSL-Nutzer, die maximale Leistung, Smart-Home-Funktionen und Zukunftssicherheit wollen, während Kabelkunden alternative Lösungen berücksichtigen sollten.

FAQ zur Fritz!Box 7690 – Die 20 wichtigsten Fragen

  • Was ist die Fritz!Box 7690?
    Die Fritz!Box 7690 ist ein High-End-Router von AVM mit Wi-Fi 7, Smart-Home-Funktionen und Telefonie-Unterstützung.

  • Welche WLAN-Standards unterstützt die Fritz!Box 7690?
    Wi-Fi 7, Wi-Fi 6, Wi-Fi 5 und ältere Standards – für maximale Kompatibilität.

  • Wie viele Geräte kann die Fritz!Box 7690 gleichzeitig verbinden?
    Dank Wi-Fi 7 mehrere Dutzend Geräte stabil gleichzeitig.

  • Unterstützt die Fritz!Box 7690 Smart-Home-Geräte?
    Ja, sie unterstützt DECT ULE und Zigbee für Lampen, Sensoren und Thermostate.

  • Kann ich mit der Fritz!Box 7690 auch telefonieren?
    Ja, sie bietet DECT- und VoIP-Telefonie-Funktionen.

  • Welche Ethernet-Ports hat die Fritz!Box 7690?
    Zwei 2,5-Gigabit-Ports für schnelle kabelgebundene Geräte.

  • Ist die Fritz!Box 7690 zukunftssicher?
    Ja, Wi-Fi 7 garantiert hohe Geschwindigkeit und Stabilität für kommende Jahre.

  • Wie richte ich die Fritz!Box 7690 ein?
    Die Einrichtung erfolgt über die benutzerfreundliche Weboberfläche oder die Fritz!Box-App.

  • Kann ich die Fritz!Box 7690 in großen Wohnungen nutzen?
    Ja, sie liefert starkes WLAN auch über mehrere Stockwerke hinweg.

  • Welche Vorteile hat Wi-Fi 7 in der Fritz!Box 7690?
    Höhere Geschwindigkeit, stabilere Verbindungen und geringere Latenz.

  • Kann ich die Fritz!Box 7690 mit NAS-Systemen verbinden?
    Ja, über die schnellen Ethernet-Ports oder USB-Anschlüsse.

  • Unterstützt die Fritz!Box 7690 Gastnetzwerke?
    Ja, du kannst ein eigenes Gast-WLAN einrichten, das vom Heimnetz getrennt ist.

  • Wie sicher ist die Fritz!Box 7690?
    Mit verschlüsseltem WLAN, automatischen Updates und integriertem Firewall-Schutz.

  • Kann ich mehrere Fritz!Box 7690 miteinander verbinden?
    Ja, über Mesh-Netzwerke lassen sich mehrere Geräte nahtlos verbinden.

  • Eignet sich die Fritz!Box 7690 für Gaming?
    Ja, dank niedriger Latenz und stabiler WLAN- und Ethernet-Verbindungen ideal für Gaming.

  • Kann ich die Fritz!Box 7690 auch unterwegs steuern?
    Ja, über die Fritz!Box-App oder das MyFritz-Konto.

  • Wie groß ist die Reichweite der Fritz!Box 7690?
    Abhängig von der Wohnung, aber sehr leistungsstark – auch in großen Häusern.

  • Welche Fritz!Box-Modelle sind günstiger als die 7690?
    Fritz!Box 7590 und 7530 bieten solide Leistung für kleinere Haushalte.

  • Kann die Fritz!Box 7690 Updates automatisch installieren?
    Ja, automatische Updates halten die Fritz!Box immer auf dem neuesten Stand.

  • Warum sollte ich die Fritz!Box 7690 kaufen?
    Sie vereint schnelles WLAN, Smart-Home-Steuerung, Telefonie und Zukunftssicherheit in einem Gerät – ideal für alle Haushalte, die maximale Performance wollen.

Das könnte dich auch interessieren!
Bild von Broschisblog
Broschisblog
Moin ich bin Andreas und das hier ist meine Webseite Broschisblog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter. Kennst du schon meinen Amazon Shop*?
Teile die Begeisterung: Erzähle deinen Freunden von diesem Artikel! Und lass uns deine Gedanken hören – hinterlasse mir jetzt deinen Kommentar!

Deine Gedanken sind gefragt! Hast Du Fragen oder Ideen für den Artikel, lass sie raus. Dein Kommentar öffnet die Tür zu lebhaften Diskussionen und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Hilfe unter den Lesern. Teile gerne auch mit, falls dir etwas gefehlt hat – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Amazon Shop
Affiliate Link!
ebay Angebote
Affiliate Link
Broschis Blog Newsletter
NEWSLETTER ABONNIEREN!
Finde die beste Grafikkarte 2025 für Gaming, VR und Content-Creation. Wir vergleichen High-End-, Mittelklasse- und Einsteigerkarten wie Nvidia RTX 5090 und AMD RX 9070 XT, zeigen aktuelle Preise, Features, Kauf-Tipps und erklären alle Fachbegriffe verständlich.
Entdecke die AVM Fritz!Box 7690 im großen Ratgeber: Wi-Fi 7, 2,5-Gigabit-Ports, Smart-Home-Steuerung und DSL-Anschluss. Erfahre, für wen die Fritz!Box 7690 perfekt ist, welche Vorteile sie bietet und warum sie die beste Wahl für schnelles, stabiles WLAN in großen Haushalten ist.

ab € 244.99

Am Dienstag, dem 9. September 2025, ist es endlich soweit: Apple lädt zum mit Spannung erwarteten „Awe Dropping“-Event ein, bei dem die neue iPhone 17-Serie, die Apple Watch Series 11, die AirPods Pro 3 und weitere spannende Produkte vorgestellt werden.

— Amazon Shop von Broschisblog —

Entdecke meine Favoriten
in meinem Amazon Shop!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner