Unwetter, Feuer oder Naturkatastrophen per Smartphone Warnung

Unwetter, Feuer oder Naturkatastrophen per Smartphone Warnung
Inhaltsverzeichnis

Zukünftig werden bei lokalen oder überregionalen Ereignissen wie zum Beispiel Unwetter, Feuer oder Naturkatastrophen App-unabhängige öffentliche Warnungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe vor drohenden Gefahren über die Mobilfunknetze ausgesendet. 

Diese Warnungen werden dann in betroffenen Regionen an alle empfangsbereiten Mobilfunkgeräte über Cell Broadcast versendet. Das Cell Broadcast Warning System beginnt ab dem 23.02.2023.

Dein Smartphone gibt dann beim Empfang einer Warnung einen lauten Warnton aus, gleichzeitig wird auch ein Text auf deinem Display angezeigt, der dir sagt, wie du dich verhalten sollst und wo du weitere Informationen bekommst.

Voraussetzungen für den Empfang der Warnungen

  1. Empfangsbereites Mobilfunkgerät (Smartphone)
  2. Gerät & Betriebssystem müssen spezifischen Einstellungen des Geräts unterstützen und empfangen können
  3. Bei den Betriebssystemen Google Android, Version 11 oder höher, und Apple iOS, Version 16 oder höher, ist der Empfang offizieller Warnmeldungen in der Regel aktiviert.
  4. Bei anderen Softwareversionen und Betriebssystemen müsste, wenn verfügbar, der Empfang dieser Nachrichten üblicherweise erst aktiviert werden.
  5. Bitte nehme die regelmäßigen Software-Updates deines Geräts vor, um Warnungen zu erhalten

Testlauf für aktuelle Warnungen in deiner Region am 08.12.22

Es wird wiederkehrende Tests geben, die als solche dann auch gekennzeichnet werden, um die Funktionsfähigkeit des Warnsystems zu überprüfen.

Es wird am 08.12.2022 um 11 Uhr, einen ersten öffentlichen und bundesweiten Probewarntag geben.

Offizielle Warnmeldungen jetzt aktivieren oder deaktivieren

Apple iOS Einstellung für Warnungen

  1. Wähle “Einstellungen” > “Mitteilungen” aus.
  2. Scrolle zum unteren Ende des Bildschirms.
  3. Aktiviere oder deaktiviere unter “Cell Broadcast Alerts” die jeweilige Art der Warnung.

Google Android Einstellung für Warnungen

  1. Öffne die App “Mitteilungen” bzw. “Messages“.
  2. Gehe dort über das Menü zu “Einstellungen“ bzw. “Messages-Einstellungen“.
  3. Öffne den Punkt “Erweitert“.
  4. Öffne den Punkt “Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte“.
  5. Gehe über den Knopf “3 Punkte“ oben rechts bzw. das Menü der “Notfallbenachrichtigungen für Mobilgeräte“ in die “Einstellungen“.
  6. Aktiviere oder deaktiviere unter ” Benachrichtigungen” die jeweilige Art der Warnung.

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

bildplus
Nur mit BILDplus hast du uneingeschränkten Zugriff auf BILD.de

Meinen Newsletter abonnieren

Meine neusten Artikel