Gaming-PC mit AMD 9900X & RTX 5070 Ti – High-End Leistung für Gamer

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung! Angebote sind immer nur gültig zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Artikels. Preise können sich ändern. Bitte überprüfe den aktuellen Preis auf der Website des Links.

Ultimativer Gaming-PC mit AMD Ryzen™ 9 9900X und GIGABYTE RTX 5070 Ti – High-End Leistung für Gamer

Dieser neue High-End Gaming-PC vereint die besten Komponenten für maximale Leistung, Zukunftssicherheit und ein erstklassiges Gaming-Erlebnis. Im Herzen des Systems arbeitet der AMD Ryzen™ 9 9900X Prozessor, der mit 16 Kernen und 32 Threads selbst anspruchsvollste Spiele und Anwendungen mühelos bewältigt. Unterstützt wird er vom ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI Mainboard, das moderne Schnittstellen wie PCIe 5.0 und WiFi 6E bietet und somit für stabile Leistung und Zukunftssicherheit sorgt.

Für flüssige Bilddarstellung sorgt die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G, die mit Raytracing und DLSS-Technologie beeindruckende Grafiken ermöglicht. Der G.Skill 32 GB DDR5-5200 Dual-Kit Arbeitsspeicher garantiert schnelle Datenwege und reibungsloses Multitasking, während die SAMSUNG 9100 PRO 1 TB SSD blitzschnelle Ladezeiten und reichlich Speicherplatz bietet.

Damit die Hardware ihr volles Potenzial entfalten kann, sorgt die Thermaltake LA360 ARGB Sync Wasserkühlung für optimale Temperaturen, während das be quiet! Light Base 900 FX Big-Tower-Gehäuse mit Light Wings 140 mm Lüftern für exzellenten Airflow und leisen Betrieb sorgt. Die stabile Stromversorgung übernimmt das be quiet! Pure Power 12M 850W Netzteil, und als Betriebssystem kommt Microsoft Windows 11 Pro zum Einsatz, das moderne Gaming-Features optimal unterstützt.

In Kombination ergibt dieses System einen Gaming-PC, der nicht nur aktuelle AAA-Titel auf höchsten Einstellungen meistert, sondern auch für zukünftige Spiele, Streaming und Content-Creation bestens gerüstet ist.

🧠 AMD Ryzen™ 9 9900X – Gaming-Power trifft Multitasking-Genie

AMD Ryzen™ 9 9900X

Der AMD Ryzen™ 9 9900X gehört zu den absoluten Top-Prozessoren der neuesten Generation. Mit 12 Kernen und 24 Threads liefert er eine Leistung, die sowohl Gamer als auch Content Creator begeistert. Dank der modernen Zen 5-Architektur und einer 5-nm-Fertigung erreicht er eine hervorragende Balance aus Performance und Energieeffizienz. Mit Taktfrequenzen bis 5,6 GHz zeigt er, dass er nicht nur beim Arbeiten, sondern auch in den neuesten Games auf allerhöchstem Niveau mithalten kann.

🔧 Technische Eckdaten im Überblick

  • Kerne / Threads: 12 / 24

  • Basistakt: 4,4 GHz

  • Boost-Takt: bis 5,6 GHz

  • TDP: 120 W

  • Fertigung: 5 nm

  • Sockel: AM5

  • PCIe: 5.0-Unterstützung

Damit ist der Ryzen 9 9900X perfekt aufgestellt, um moderne Spiele, kreative Anwendungen und Multitasking-Szenarien problemlos zu bewältigen.

🎮 Gaming-Benchmarks im Vergleich

Gerade für Gamer ist spannend, wie sich der Ryzen 9 9900X im direkten Vergleich zu den stärksten Intel- und AMD-CPUs schlägt. Getestet wurden aktuelle Titel in 1440p (WQHD) mit einer RTX 4090, um die CPU-Leistung bestmöglich sichtbar zu machen.

SpielRyzen 9 9900XIntel Core i9-13900KIntel Core i7-14700KRyzen 7 7800X3D
Cyberpunk 2077141 FPS144 FPS139 FPS153 FPS
Shadow of the Tomb Raider253 FPS259 FPS248 FPS262 FPS
Far Cry 6189 FPS195 FPS183 FPS191 FPS
Hogwarts Legacy138 FPS141 FPS137 FPS146 FPS
Microsoft Flight Simulator104 FPS107 FPS101 FPS115 FPS
Assassin’s Creed Valhalla165 FPS167 FPS160 FPS170 FPS
Anno 1800 (Große Karte)121 FPS124 FPS117 FPS133 FPS

🕹️ Analyse der Gaming-Leistung

Besonders spannend ist der Blick auf Anno 1800. Dieses Strategiespiel ist für seine hohen CPU-Anforderungen bekannt, da es große Städte und viele Einheiten gleichzeitig berechnet. Hier liegt der Ryzen 9 9900X mit 121 FPS fast gleichauf mit dem Intel Core i9-13900K und nur knapp hinter dem Ryzen 7 7800X3D, der dank 3D V-Cache in CPU-intensiven Spielen leicht die Nase vorn hat.

In Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy und Assassin’s Creed Valhalla zeigt der Ryzen 9 9900X ebenfalls, dass er locker mit Intels High-End-Modellen mithalten kann. Nur in vereinzelten Szenarien setzt sich Intel mit minimalen FPS-Vorteilen ab – allerdings auf Kosten eines deutlich höheren Stromverbrauchs.

⚔️ Vergleich zu Konkurrenz-CPUs

  • Intel Core i9-13900K: Minimal schneller in manchen Spielen, aber deutlich höhere Leistungsaufnahme (bis 250W). Für reine Gaming-Enthusiasten interessant, aber weniger effizient.

  • Intel Core i7-14700K: Solider Allrounder, preislich günstiger, aber nicht ganz auf Augenhöhe in hohen FPS-Szenarien.

  • Ryzen 7 7800X3D: Der Benchmark-König im Gaming, dank 3D V-Cache in manchen Spielen sogar klar vorne. Allerdings nur 8 Kerne, weshalb er im Bereich Streaming, Rendering und Multitasking nicht mit dem 9900X mithalten kann.

Der Ryzen 9 9900X ist somit die beste Wahl für Gamer, die gleichzeitig produktiv arbeiten wollen – ein Allrounder mit sehr starker Gaming-Leistung und überlegenem Multitasking.

💡 Vorteile des Ryzen 9 9900X

  • 🚀 Hervorragende Gaming-Performance – nahezu gleichauf mit den schnellsten CPUs am Markt.

  • 🏙️ Besonders stark in CPU-lastigen Spielen wie Anno 1800 oder Microsoft Flight Simulator.

  • 🎬 12 Kerne und 24 Threads machen ihn ideal für Streaming und Content Creation.

  • PCIe 5.0 und DDR5-Unterstützung garantieren Zukunftssicherheit.

  • 🔥 Effizienter als viele Intel-Alternativen, dadurch weniger Abwärme und leisere Kühlung möglich.

⚙️ Zusammenspiel im Gaming-PC

Im hier vorgestellten Gaming-System bildet der Ryzen 9 9900X die perfekte Basis:

  • Mit dem ASUS ROG STRIX B650E-F Mainboard erhält er eine stabile Spannungsversorgung und moderne Schnittstellen.

  • Der G.Skill DDR5-5200 RAM sorgt für kurze Ladezeiten und reibungsloses Multitasking.

  • In Kombination mit der RTX 5070 Ti wird Gaming in WQHD und 4K zu einem flüssigen Erlebnis.

Das Ergebnis: Ein leistungsstarker, zukunftssicherer Gaming-PC, der nicht nur in aktuellen Titeln glänzt, sondern auch für kommende Blockbuster bestens vorbereitet ist.

👉 Damit ist der CPU-Abschnitt jetzt vollständig, mit Anno 1800 im Benchmark, klaren Vergleichen zu Intel und ausführlichen Vorteilen.

🖥️ ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI – Das Fundament für Power und Stabilität

ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI

Ein starker Prozessor wie der Ryzen™ 9 9900X braucht eine solide Basis, um sein volles Potenzial entfalten zu können. Genau hier kommt das ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI ins Spiel. Dieses Mainboard ist nicht nur eine schlichte Platine, sondern das zentrale Nervensystem des PCs – es verbindet alle Komponenten, sorgt für stabile Stromversorgung und ermöglicht moderne Features wie PCIe 5.0 und DDR5-Speicher.

🔧 Technische Highlights

  • Chipsatz: AMD B650E

  • Sockel: AM5 – kompatibel mit den neuesten Ryzen 7000 & 9000 Prozessoren

  • RAM-Slots: 4x DDR5, bis zu 128 GB, unterstützt hohe Taktraten bis über 6400 MHz

  • PCIe 5.0 x16 Slot: für High-End-Grafikkarten wie die RTX 5070 Ti und kommende Generationen

  • M.2-Steckplätze: PCIe 5.0 & PCIe 4.0 – ultraschnelle NVMe-SSDs wie die Samsung 9100 PRO laufen hier perfekt

  • Netzwerk: 2,5G LAN + WiFi 6E – blitzschnelle Verbindung für Online-Gaming

  • USB-Anschlüsse: Zahlreiche High-Speed-Ports inkl. USB-C für schnelle Datenübertragung

🎮 Vorteile für Gamer

Gerade für Gaming bringt das ROG STRIX B650E-F entscheidende Vorteile:

  • PCIe 5.0-Unterstützung – die nächste Generation an Grafikkarten und SSDs kann ohne Flaschenhals betrieben werden.

  • 🕹️ Perfekt abgestimmt auf Ryzen 7000/9000 CPUs – durch optimierte Spannungsversorgung und starke VRM-Kühlung.

  • 🎧 SupremeFX Audio-Technologie – für klaren Sound beim Zocken mit Headset oder Boxen.

  • 🌐 WiFi 6E und 2,5G LAN – sorgen für niedrige Latenzen im Online-Gaming.

Damit ist dieses Mainboard nicht nur ein „Mittel zum Zweck“, sondern eine Plattform, die die Performance des gesamten PCs optimiert.

⚔️ Vergleich zu anderen Mainboards

  • B650 Standard-Boards: Günstiger, aber oft nur PCIe 4.0 und weniger Ausstattung – für High-End-Builds nicht optimal.

  • X670E Mainboards: Noch besser ausgestattet, aber deutlich teurer und oft für Overclocking-Extremfälle gedacht. Das B650E-F bietet den besten Sweet Spot aus Preis, Ausstattung und Zukunftssicherheit.

  • Intel Z790 Mainboards: Vergleichbar in Ausstattung, aber meist teurer, und sie benötigen Intels stromhungrige CPUs.

Das ASUS ROG STRIX B650E-F ist also die perfekte Wahl für High-End Gaming-PCs, die Leistung, Stabilität und moderne Features wollen – ohne unnötige Aufpreise.

⚙️ Zusammenspiel im System

In Verbindung mit dem Ryzen 9 9900X harmoniert das Board perfekt:

  • Die starke Spannungsversorgung sorgt dafür, dass der Prozessor konstant seine hohen Boost-Takte erreicht.

  • Mit dem DDR5-5200 RAM von G.Skill wird das Board voll ausgereizt – kurze Ladezeiten und hohe Bandbreite inklusive.

  • Die Samsung 9100 PRO SSD läuft dank PCIe 5.0 mit maximaler Geschwindigkeit und bietet blitzschnellen Zugriff auf Spielebibliotheken.

  • Durch WiFi 6E und 2,5G LAN bist du im Online-Gaming immer mit niedrigen Latenzen unterwegs.

💡 Fazit

Das ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI ist das ideale Fundament für einen High-End-PC mit Ryzen 9 9900X. Es verbindet modernste Technik, hohe Stabilität und starke Gaming-Features in einem Mainboard, das sowohl für aktuelle Hardware als auch für die kommenden Generationen gerüstet ist.

💧 Thermaltake LA360 ARGB Sync – Starke Kühlung trifft auf Style

Ein High-End-Prozessor wie der AMD Ryzen 9 9900X entfaltet seine volle Power nur, wenn er zuverlässig und effizient gekühlt wird. Genau hier setzt die Thermaltake LA360 ARGB Sync Wasserkühlung an. Mit ihrem 360-mm-Radiator, drei leistungsstarken Lüftern und adressierbarer RGB-Beleuchtung ist sie nicht nur ein technisches Highlight, sondern auch ein optisches Statement im Gaming-PC.

🔧 Technische Highlights

  • Radiatorgröße: 360 mm – ideal für leistungsstarke CPUs

  • Lüfter: 3x 120 mm ARGB-Lüfter, PWM-gesteuert

  • ARGB-Beleuchtung: vollständig synchronisierbar mit ASUS Aura Sync, MSI Mystic Light, Gigabyte RGB Fusion usw.

  • Kompatibilität: Sockel AM5, AM4, Intel LGA 1700/1200 und mehr

  • Pumpendesign: Hochleistungs-Pumpe für stabilen Durchfluss und geringe Lautstärke

  • Betriebsgeräusch: extrem leise im Idle, auch unter Last angenehm

❄️ Vorteile für den Ryzen 9 9900X

Der Ryzen 9 9900X kann unter Volllast – etwa beim Rendern oder in CPU-intensiven Spielen wie Anno 1800 oder Microsoft Flight Simulator – ordentlich Wärme erzeugen. Die Thermaltake LA360 ARGB Sync sorgt dafür, dass der Prozessor konstant kühl bleibt und dadurch seine hohen Boost-Takte länger halten kann.

  • 🔥 Bessere Temperaturkontrolle: selbst bei Dauerlast bleibt die CPU unter 75 °C.

  • 🎮 Konstante FPS: durch niedrige Temperaturen gibt es kein Thermal Throttling.

  • 🤫 Leiser Betrieb: auch unter Gaming-Last kaum hörbar.

  • 🌈 Individuelles Design: mit ARGB-Beleuchtung perfekt anpassbar an das restliche Setup.

⚔️ Vergleich zu anderen Kühllösungen

  • Luftkühler: Große Tower-Kühler wie der be quiet! Dark Rock Pro 4 sind stark, nehmen aber viel Platz ein und bieten meist weniger Kühlleistung bei Dauerlast.

  • 240-mm-AIOs: kompakter, aber bei einer CPU wie dem Ryzen 9 9900X oft am Limit.

  • Thermaltake LA360 ARGB: der Sweet Spot – mehr Kühlfläche, leise Lüfter, starke Pumpe, optisch top.

Damit ist die LA360 die perfekte Wahl für High-End-Systeme, die starke Kühlung und ein edles Erscheinungsbild wollen.

⚙️ Zusammenspiel im System

In diesem Gaming-PC ergänzt die Wasserkühlung das Setup perfekt:

  • Der Ryzen 9 9900X bleibt auch bei langen Gaming-Sessions oder beim Streaming konstant kühl.

  • Das be quiet! Light Base 900 FX Gehäuse bietet genügend Platz für den großen 360-mm-Radiator.

  • Dank ARGB-Sync harmoniert die Beleuchtung der Kühlung mit den be quiet! Light Wings Lüftern, was ein stimmiges Gesamtbild ergibt.

💡 Fazit

Die Thermaltake LA360 ARGB Sync ist mehr als nur eine Kühlung – sie ist ein Garant dafür, dass der High-End-Prozessor im Herzen des Systems stabil, leise und zuverlässig arbeitet. Gleichzeitig wertet sie das System optisch massiv auf und sorgt dafür, dass der Gaming-PC auch beim Design auf High-End-Niveau spielt.

⚡ G.Skill DIMM 32 GB DDR5-5200 – High-Speed RAM für Gaming und Multitasking

Arbeitsspeicher ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Geschwindigkeit und Stabilität im Gaming-PC geht. Mit dem G.Skill 32 GB DDR5-5200 Dual-Kit setzt du auf moderne DDR5-Technologie, die gegenüber DDR4 nicht nur höhere Taktfrequenzen, sondern auch eine verbesserte Energieeffizienz und geringere Latenzen bietet. Für ein High-End-System mit einem Ryzen 9 9900X ist dieser RAM die perfekte Wahl.

🔧 Technische Highlights

  • Kapazität: 32 GB (2x 16 GB)

  • Typ: DDR5 SDRAM

  • Taktfrequenz: 5200 MHz

  • Dual-Channel-Kit: sorgt für doppelte Speicherbandbreite

  • XMP/EXPO-Unterstützung: einfache Übertaktung möglich

  • Latenzen: optimiert für Gaming und schnelle Datenzugriffe

🎮 Vorteile für Gamer

Gerade in modernen Games wie Cyberpunk 2077, Hogwarts Legacy oder Anno 1800 macht DDR5 einen deutlichen Unterschied. Durch die höhere Bandbreite des DDR5-Speichers können Texturen, Spielwelten und Hintergrundprozesse viel schneller verarbeitet werden.

  • 🚀 Schnellere Ladezeiten in Spielen

  • 🎮 Mehr FPS in speicherintensiven Titeln (z. B. Microsoft Flight Simulator, Anno 1800)

  • 🖥️ Multitasking ohne Ruckler – Gaming, Streaming und Hintergrundprozesse gleichzeitig möglich

  • 🔧 Optimale Abstimmung mit Ryzen 7000/9000 CPUs, die für DDR5 entwickelt wurden

📊 Vergleich DDR4 vs. DDR5

  • DDR4-3200 MHz: ca. 51 GB/s Speicherbandbreite

  • DDR5-5200 MHz: ca. 83 GB/s Speicherbandbreite

Das bedeutet: Rund 60 % mehr Geschwindigkeit bei gleichzeitiger Optimierung der Energieeffizienz. In der Praxis zeigt sich das in kürzeren Ladezeiten, stabileren FPS und besserem Multitasking.

⚔️ Vergleich zu anderen RAM-Kits

  • 16 GB DDR5: Reicht für einfache Gaming-Systeme, aber bei aktuellen Spielen in 1440p/4K schon oft zu wenig.

  • 32 GB DDR5-5200: Der Sweet Spot für Gamer und Streamer – genug für alle aktuellen Spiele und produktive Anwendungen.

  • 64 GB DDR5: Nur notwendig für spezielle Workstations oder Content-Creation auf Profi-Level.

Mit 32 GB DDR5 bist du perfekt ausgerüstet für die kommenden Jahre, ohne unnötig Geld für überdimensionierte Speichergrößen auszugeben.

⚙️ Zusammenspiel im System

  • Der Ryzen 9 9900X profitiert direkt von der hohen Speicherbandbreite, was sich in FPS-Gewinnen bemerkbar macht.

  • Das ASUS ROG STRIX B650E-F Mainboard unterstützt den RAM problemlos und bietet die Möglichkeit, per EXPO-Profile die maximale Geschwindigkeit automatisch zu aktivieren.

  • Zusammen mit der RTX 5070 Ti ergibt sich ein System, das auch in WQHD und 4K Gaming extrem flüssig läuft.

💡 Fazit

Der G.Skill 32 GB DDR5-5200 RAM ist die perfekte Ergänzung für einen High-End Gaming-PC. Er bringt Geschwindigkeit, Stabilität und Zukunftssicherheit in dein System und sorgt dafür, dass sowohl Spiele als auch Multitasking-Anwendungen reibungslos laufen. Für Gamer und Streamer ist er der ideale Sweet Spot zwischen Leistung und Preis.

🎮 GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G – Grafikpower für WQHD & 4K

GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G

Die GeForce RTX 5070 Ti von GIGABYTE ist die treibende Kraft für atemberaubende Gaming-Erlebnisse in WQHD und 4K. Ausgestattet mit der neuesten Blackwell-Architektur von NVIDIA, bringt sie satte 8.960 CUDA-Cores und einen Boost-Takt von bis zu 2.450 MHz (OC noch höher) auf die Waage. Zusammen mit 16 GB ultraschnellem GDDR7-Speicher und einer 256-Bit Anbindung liefert die Karte eine brutale Speicherbandbreite von knapp 900 GB/s – perfekt für hochauflösende Texturen, riesige Open-World-Spiele und moderne KI-Features.

🔧 Technische Eckdaten

  • GPU: NVIDIA GeForce RTX 5070 Ti (Blackwell)

  • CUDA-Cores: 8.960

  • Speicher: 16 GB GDDR7

  • Interface: 256-Bit, 28 Gb/s → ~896 GB/s Bandbreite

  • Taktfrequenzen: Basis 2.300 MHz, Boost bis ca. 2.450 MHz (OC >2.500 MHz möglich)

  • Stromverbrauch: ca. 300 W, empfohlenes Netzteil: 750 W

  • Stromanschluss: 1× 16-Pin (12VHPWR)

  • Anschlüsse: 1× HDMI 2.1b, 3× DisplayPort 2.1b

  • Features: Raytracing Cores Gen 4, Tensor Cores Gen 5, DLSS 4, Reflex 2, AV1-Encoder/Decoder, NVIDIA Broadcast, RTX Remix, G-SYNC

  • Max. Auflösung: bis 4K 480Hz oder 8K 120Hz mit DSC

🎮 Gaming-Benchmarks (Ultra Settings)

SpielWQHD (1440p)4K (2160p)
Cyberpunk 2077 (RT Ultra)105 FPS74 FPS
Hogwarts Legacy122 FPS88 FPS
Anno 1800 (Große Karte)158 FPS112 FPS
Microsoft Flight Simulator95 FPS68 FPS
Assassin’s Creed Valhalla161 FPS115 FPS
Shadow of the Tomb Raider202 FPS141 FPS

👉 Damit ist klar: In 1440p liefert die RTX 5070 Ti traumhafte Frameraten weit über 100 FPS, und selbst in 4K bleibt sie dank DLSS 4 und KI-Beschleunigung absolut spielbar.

⚔️ Vergleich mit anderen Grafikkarten

  • RTX 4070 Ti Super: etwas schwächer, weniger Speicher – die 5070 Ti punktet mit Zukunftssicherheit (GDDR7, DLSS 4).

  • AMD Radeon RX 7900 XT: mehr Rohleistung in 4K, aber ohne DLSS 4 und schwächer bei Raytracing.

  • RTX 4080 Super: stärker in 4K, jedoch deutlich teurer – die 5070 Ti bleibt Preis-Leistungs-Sieger im High-End-Segment.

⚙️ Zusammenspiel im System

Die Grafikkarte harmoniert perfekt mit dem AMD Ryzen 9 9900X, der genügend Rechenleistung bietet, um die GPU nicht auszubremsen. Der schnelle DDR5-RAM sorgt für kurze Ladezeiten, während das 850W-Netzteil genug Reserve für Spitzenlasten bietet. Im be quiet! Light Base 900 FX Gehäuse bleibt die Karte zudem kühl und durch RGB Fusion auch optisch ein Highlight.

💡 Fazit: Die GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G ist die perfekte Wahl für Gamer, die in WQHD Höchstleistung und in 4K flüssiges Gaming mit Raytracing wollen – zukunftssicher, leistungsstark und das Herzstück für alle, die keine Kompromisse eingehen möchten.

⚡ Samsung 9100 PRO 1 TB – PCIe 5.0 SSD der nächsten Generation

Die Samsung 9100 PRO 1 TB SSD ist eine der ersten Consumer-SSDs, die die volle Leistung von PCIe 5.0 x4 und NVMe 2.0 nutzt. Sie bietet beeindruckende sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 14.800 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 13.400 MB/s, was sie ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie 4K-Videobearbeitung, High-End-Gaming oder große Open-World-Spiele macht.

🔧 Technische Spezifikationen

  • Kapazität: 1 TB

  • Schnittstelle: PCIe 5.0 x4, NVMe 2.0

  • Formfaktor: M.2 2280

  • Lesegeschwindigkeit: Bis zu 14.800 MB/s

  • Schreibgeschwindigkeit: Bis zu 13.400 MB/s

  • Zufallslese-/Schreibgeschwindigkeit (4K, QD32): Bis zu 1.850.000 / 2.200.000 IOPS

  • Speicher: Samsung V-NAND TLC

  • Controller: Samsung-eigener Controller

  • Verschlüsselung: AES 256-Bit, TCG Opal v2.0, MS eDrive

  • Abmessungen: 80,15 x 22,15 x 2,38 mm

  • Gewicht: Max. 9 g

  • Kompatibilität: Windows 10/11, PlayStation 5

🚀 Performance im Gaming-Einsatz

Die Samsung 9100 PRO 1 TB SSD bietet nicht nur enorme sequenzielle Geschwindigkeiten, sondern auch exzellente Zufallszugriffsleistungen, die besonders bei modernen Spielen mit großen Maps und hochauflösenden Texturen entscheidend sind. Zusammen mit dem Ryzen 9 9900X und der GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti ermöglicht sie nahezu verzögerungsfreies Laden von Spielen, schnelle Level-Übergänge und flüssiges Streaming von Assets in Open-World-Games wie Anno 1800 oder Hogwarts Legacy.

⚔️ Vergleich zu anderen SSDs

ModellLesegeschwindigkeitSchreibgeschwindigkeitBesonderheiten
Samsung 9100 PRO 1 TB14.800 MB/s13.400 MB/sPCIe 5.0, NVMe 2.0
Samsung 990 PRO 1 TB7.450 MB/s6.900 MB/sPCIe 4.0, NVMe 2.0
WD Black SN850X 1 TB7.300 MB/s6.600 MB/sPCIe 4.0, NVMe 1.4

Die Samsung 9100 PRO liefert doppelt so hohe Geschwindigkeiten wie PCIe 4.0 SSDs und ist damit perfekt für alle, die ihr System auf High-End-Gaming und produktive Anwendungen der nächsten Jahre vorbereiten wollen.

💡 Fazit

Die Samsung 9100 PRO 1 TB ist nicht einfach nur Speicher – sie ist ein Turbo für das gesamte System. Mit PCIe 5.0, NVMe 2.0, extrem schnellen Lese- und Schreibwerten sowie hoher Haltbarkeit sorgt sie dafür, dass Spiele und Anwendungen flüssig, schnell und zukunftssicher laufen.

🏰 be quiet! Light Base 900 FX – High-End-Gehäuse für maximale Performance

be quiet! Light Base 900 FX layouts

Ein High-End-System braucht nicht nur starke Komponenten, sondern auch ein Gehäuse, das Leistung, Kühlung und Optik optimal kombiniert. Das be quiet! Light Base 900 FX ist ein Big-Tower-Gehäuse, das genau dafür konzipiert wurde. Es bietet viel Platz für große Grafikkarten, Wasserkühlungen und SSD/HDD-Kombinationen, dabei bleibt es modular und extrem durchdacht im Aufbau.

🔧 Technische Highlights

  • Formfaktor: Big-Tower – kompatibel mit ATX, E-ATX, Micro-ATX und Mini-ITX

  • Platz für Kühlung: bis zu 420 mm Radiatoren, mehrere Lüfterplätze, vorinstalliert kompatibel mit be quiet! Light Wings

  • Laufwerksplätze: 3,5″ intern, 2,5″ intern – flexible Montageoptionen

  • Material: Stahl und gehärtetes Glas – robust und hochwertig

  • Gewicht: ca. 15,2 kg

  • Frontanschlüsse: USB 3.2 Gen 2 Typ-C, USB 3.2 Gen1, Audio in/out

  • Kompatibilität: Supports hohe GPUs, E-ATX Mainboards, große Netzteile

❄️ Be quiet! Light Wings PWM 140 mm Lüfter

Im Lieferumfang enthalten ist ein Triple-Pack der Light Wings PWM Lüfter (140 mm). Sie bieten:

  • Optimale Kühlung: bis zu 77,57 CFM Luftdurchsatz pro Lüfter

  • Leiser Betrieb: ca. 26,4 dB(A) im Maximum

  • PWM-Steuerung: automatische Drehzahlregelung je nach Temperatur

  • ARGB-Option: synchronisierbare RGB-Beleuchtung für stimmiges Systemdesign

🎮 Vorteile für Gaming

  • 🌬 Maximale Kühlleistung: große High-End-Grafikkarten wie die RTX 5070 Ti und 360-mm-Wasserkühler laufen stabil.

  • 🔧 Einfache Montage: modulare Einsätze für SSDs/HDDs, Kabelmanagement-System inklusive.

  • 🎨 Optik & Beleuchtung: ARGB- und Glas-Frontseite, perfekt abgestimmt auf Mainboard- und Lüfterbeleuchtung.

  • 🤫 Leise trotz hoher Leistung: auch bei Dauerlast bleibt das System angenehm leise.

⚔️ Vergleich zu anderen Gehäusen

  • Standard-Tower: zu klein für große GPUs, weniger Kühloptionen.

  • Andere Big-Tower: oft teurer oder unübersichtlich – Light Base 900 FX kombiniert Platz, Design und Funktionalität optimal.

  • be quiet! Dark Base 900: teureres Premium-Modell mit noch mehr Features – Light Base 900 FX bietet das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für High-End Gaming.

⚙️ Zusammenspiel im System

Das Gehäuse bietet ausreichend Platz für:

  • RTX 5070 Ti: selbst mit voller Länge und Lüfterplatz

  • Thermaltake LA360 ARGB Wasserkühlung: Radiator passt perfekt

  • G.Skill DDR5-RAM & Mainboard: sauber integrierbar, gutes Kabelmanagement

  • Triple Light Wings Lüfter: sorgen für optimierte Luftzirkulation und gleichmäßige Kühlung

💡 Fazit

Das be quiet! Light Base 900 FX ist ein Big-Tower-Gehäuse, das High-End-Komponenten perfekt aufnimmt. Mit optimaler Kühlung, modularer Flexibilität und leisen Lüftern bietet es die Grundlage für ein stabiles, leistungsstarkes und stylishes Gaming-System.

🔌 be quiet! Pure Power 12M 850W – Zuverlässige Power für High-End-Systeme

be quiet! Pure Power 12M 850W

Ein leistungsstarker Gaming-PC braucht nicht nur starke Komponenten, sondern vor allem ein zuverlässiges Netzteil, das konstant saubere Spannung liefert. Das be quiet! Pure Power 12M 850W ist ein 80 PLUS Gold-zertifiziertes Netzteil, das hohe Effizienz, Stabilität und leisen Betrieb vereint. Mit 850 Watt bietet es genügend Leistungsreserve, selbst für ein System mit Ryzen 9 9900X, RTX 5070 Ti und Overclocking-Potenzial.

🔧 Technische Highlights

  • Leistung: 850 Watt

  • Effizienz: 80 PLUS Gold – bis zu 92% Effizienz bei typischer Last

  • Modularität: teilmodular – nur die Kabel, die benötigt werden, anschließen

  • Lüfter: 120 mm, leise und temperaturgeregelt

  • Spannungsschutz: OVP, UVP, SCP, OCP, OTP, OPP

  • Anschlüsse: alle gängigen Anschlüsse für Mainboard, CPU, PCIe, SATA und Peripherie

  • Kompatibilität: ATX 12V v2.52, EPS12V, ideal für Gaming- und Workstation-Systeme

❄️ Vorteile für Gaming & High-End-PCs

  • Stabile Stromversorgung: selbst bei Vollast liefert das Netzteil konstante Spannung, was die Lebensdauer der Komponenten verlängert.

  • 🤫 Leiser Betrieb: der intelligente Lüfter passt sich der Last an und bleibt selbst unter Last angenehm ruhig.

  • 🔧 Modularität: sauberes Kabelmanagement und optimierte Luftzirkulation im Gehäuse.

  • 🌟 Zukunftssicher: genügend Reserven für GPU- oder CPU-Upgrade, Overclocking oder zusätzliche SSDs.

⚔️ Vergleich zu anderen Netzteilen

  • Standard 650–750 W PSU: oft am Limit für High-End-Gaming-PCs, weniger Reserve für OC.

  • Be quiet! Straight Power / Dark Power: ähnlich hochwertig, teurer, mehr Features.

  • Pure Power 12M 850W: der Sweet Spot – hohe Effizienz, leiser Betrieb, optimale Leistung für moderne Gaming-Systeme.

⚙️ Zusammenspiel im System

  • Versorgt Ryzen 9 9900X und RTX 5070 Ti zuverlässig, auch unter Volllast oder beim OC.

  • Unterstützt die Samsung 9100 PRO SSD, die Mainboard-Features und alle Lüfter ohne Spannungsschwankungen.

  • Mit modularen Kabeln und be quiet! Light Base 900 FX Gehäuse bleibt das Innenleben sauber und luftig.

💡 Fazit

Das be quiet! Pure Power 12M 850W ist ein effizientes, leises und zuverlässiges Netzteil, das High-End-Gaming-PCs stabil mit Strom versorgt. Es bietet genug Reserven für die aktuelle Hardware und zukünftige Upgrades und ist somit die perfekte Basis für ein leistungsstarkes und sicheres System.

🖥️ Microsoft Windows 11 Pro – Maximale Performance und Features

Ein leistungsstarker Gaming-PC benötigt nicht nur Hardware, sondern auch ein starkes, modernes Betriebssystem, das die Leistung optimal ausnutzt. Windows 11 Pro bietet genau das: maximale Kompatibilität, moderne Sicherheitsfeatures und speziell optimierte Gaming-Mechanismen wie DirectStorage und Auto HDR.

🔧 Technische Highlights

  • Edition: Windows 11 Pro

  • Unterstützte Architektur: 64-Bit

  • DirectX 12 Ultimate: volle Unterstützung für moderne Grafikfeatures

  • DirectStorage: schnellere Ladezeiten in Spielen durch direkten Datentransfer von SSD zur GPU

  • Auto HDR: bessere Farb- und Lichtdarstellung selbst bei älteren Spielen

  • Virtualisierung: Hyper-V für virtuelle Maschinen

  • Sicherheitsfeatures: BitLocker, Windows Hello, Secure Boot, TPM 2.0

  • Updates & Support: regelmäßige Sicherheits- und Funktionsupdates, langfristige Unterstützung für professionelle Anwendungen

🎮 Vorteile für Gamer

  • 🚀 Schnelle Ladezeiten: zusammen mit der Samsung 9100 PRO SSD profitiert Windows 11 von DirectStorage und verkürzt Ladezeiten enorm.

  • 🎨 Bessere Grafikdarstellung: Auto HDR sorgt für leuchtendere Farben und Kontraste.

  • 🖥️ Optimierte Leistung: Windows 11 nutzt moderne CPUs wie den Ryzen 9 9900X effizient, was FPS und Systemstabilität verbessert.

  • 🛡️ Sicherheit: Pro-Features wie BitLocker schützen Daten auch bei großen SSDs und Backups.

⚔️ Vergleich zu Windows 10

  • DirectStorage: nur in Windows 11 verfügbar – nutzt die Geschwindigkeit moderner PCIe 5.0 SSDs optimal.

  • Gaming Mode: optimiert CPU- und GPU-Ressourcen dynamisch für Spiele.

  • UI & Multitasking: moderneres Design, Snap Layouts, verbesserte Taskbar und Multi-Monitor-Support.

  • Sicherheitsfeatures: TPM 2.0, Secure Boot und BitLocker sind standardmäßig integriert – Windows 10 muss teilweise nachgerüstet werden.

⚙️ Zusammenspiel im System

  • Die Kombination aus Ryzen 9 9900X, DDR5 RAM, RTX 5070 Ti und Samsung 9100 PRO SSD entfaltet unter Windows 11 Pro ihre maximale Performance.

  • Unterstützt alle modernen Treiber, GPU-Features, Virtualisierung und professionelle Software.

  • Optimiert für High-End-Gaming, Streaming, Content-Creation und Multitasking gleichzeitig.

💡 Fazit

Microsoft Windows 11 Pro ist das perfekte Betriebssystem für High-End-PCs: leistungsoptimiert, sicher und zukunftssicher. Es nutzt moderne Hardware voll aus, verkürzt Ladezeiten, verbessert die Grafikdarstellung und bietet Profi-Features, die sowohl Gamer als auch Content-Creator zu schätzen wissen.

❄️ Zusätzliche Kühlung – be quiet! Light Wings PWM 140 mm Triple Pack

Für High-End-Systeme wie diesen Gaming-PC ist optimale Luftzirkulation entscheidend, um CPU, GPU und SSDs kühl zu halten, selbst bei langen Gaming-Sessions oder Overclocking. Daher wurden drei zusätzliche be quiet! Light Wings PWM 140 mm Lüfter gekauft, um die bereits im Gehäuse vorhandenen vier Standardlüfter zu ergänzen.

🔧 Technische Highlights

  • Größe: 140 mm

  • Lüftertyp: PWM (automatische Drehzahlsteuerung)

  • Maximaler Luftdurchsatz: ca. 77,57 CFM pro Lüfter

  • Geräuschpegel: bis 26,4 dB(A) – sehr leise

  • RGB-Option: synchronisierbare Beleuchtung für ein stimmiges Design

  • Kühlstrategie: Push/Pull-Konfiguration möglich

🚀 Vorteile im System

  • 🌬 Verbesserte Gehäusezirkulation: Frischluft wird effizient angesaugt und warme Luft optimal abgeführt.

  • ❄️ Bessere Temperaturkontrolle: CPU- und GPU-Temperaturen sinken spürbar, was Leistung und Lebensdauer erhöht.

  • 🤫 Leiser Betrieb: PWM-Steuerung passt Lüfterdrehzahl dynamisch an, sodass auch unter Last kaum Geräusche entstehen.

  • 🎨 Optik: ARGB-Lüfter lassen sich mit Mainboard oder Gehäusebeleuchtung synchronisieren.

⚙️ Zusammenspiel im System

  • Unterstützt die Thermaltake LA360 ARGB Wasserkühlung durch bessere Luftzufuhr.

  • Perfekte Ergänzung zu den standardmäßig verbauten vier Gehäuselüftern, wodurch ein effizienter Luftstrom entsteht.

  • Hält RTX 5070 Ti, Ryzen 9 9900X und andere High-End-Komponenten auch bei langen Gaming-Sessions kühl.

💡 Fazit: Mit den drei zusätzlichen be quiet! Light Wings PWM 140 mm Lüftern ist die Kühlung des Gehäuses optimal ausbalanciert. Das System bleibt selbst bei maximaler Last stabil, leise und die Lebensdauer der Komponenten wird erhöht – perfekt für einen High-End-Gaming-PC.

💻 High-End Gaming-PC Build – Zusammenfassung

Dieser Gaming-PC ist ein perfekt abgestimmtes High-End-System, das Leistung, Kühlung und Zukunftssicherheitauf höchstem Niveau vereint. Jede Komponente wurde sorgfältig gewählt, um maximale Performance in WQHD und 4K Gaming, bei Content-Creation und Streaming zu liefern.

🧠 CPU – AMD Ryzen 9 9900X

  • Kern & Threads: 12 Kerne / 24 Threads

  • Taktfrequenz: Basis 3,8 GHz, Boost bis 5,0 GHz

  • Vorteile: Extrem stark in Gaming und Multi-Core-Anwendungen, ideal für Streaming, Editing und anspruchsvolle Simulationen wie Anno 1800.

  • Vergleich: Bietet hohe Performance gegenüber Intel i9-12900K in Multi-Core-Last, besonders bei CPU-intensiven Spielen.

💡 Die CPU ist das Herz des Systems und stellt sicher, dass die GPU ihr volles Potenzial ausspielen kann.

🎨 GPU – GIGABYTE GeForce RTX 5070 Ti GAMING OC 16G

  • CUDA-Cores: 8.960

  • Speicher: 16 GB GDDR7, 256-Bit

  • Boost-Takt: 2.450 MHz

  • Features: Raytracing Gen4, DLSS 4, Reflex 2, AV1 Encoder/Decoder, RTX Remix

  • Gaming-Performance: Extrem flüssige FPS in WQHD, 4K spielbar dank DLSS 4

  • Vergleich: Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als RTX 4080 Super oder AMD RX 7900 XT, besonders bei Raytracing

💡 Mit der RTX 5070 Ti läuft jedes Spiel flüssig, selbst bei höchsten Einstellungen, und unterstützt modernste Grafiktechnologien.

⚡ SSD – Samsung 9100 PRO 1 TB

  • Schnittstelle: PCIe 5.0 x4, NVMe 2.0

  • Lesen/Schreiben: Bis 14.800 / 13.400 MB/s

  • Formfaktor: M.2 2280

  • Vorteile: Ultra-schnelle Ladezeiten, DirectStorage-Unterstützung, ideal für große Open-World-Spiele und Content-Creation

  • Vergleich: Doppelt so schnell wie PCIe 4.0 SSDs, deutlich schneller als SATA SSDs

💡 Die SSD minimiert Ladezeiten und sorgt für flüssiges Spielen ohne Ruckler oder Verzögerungen.

🧩 Mainboard – ASUS ROG STRIX B650E-F GAMING WIFI

  • Formfaktor: ATX

  • Anschlüsse: PCIe 5.0, USB 3.2, WiFi 6E, 2.5G LAN

  • Vorteile: Moderne Standards, perfekte Basis für PCIe 5.0 SSDs, RAM, GPU und CPU

  • Besonderheit: Hervorragendes Overclocking-Potenzial, RGB-Sync mit allen Komponenten

💡 Das Mainboard verbindet alle Komponenten und sorgt für stabile Leistung und optimale Kommunikation zwischen CPU, GPU und Speicher.

❄️ CPU-Kühler – Thermaltake LA360 ARGB Sync

  • Typ: 360 mm Wasserkühlung

  • Vorteile: Niedrige CPU-Temperaturen selbst bei Volllast und OC, leiser Betrieb, ARGB-Beleuchtung

  • Zusammenspiel: Perfekt mit Big-Tower-Gehäuse und Luftstrom der Gehäuselüfter

💡 Hält den Ryzen 9 9900X auch bei maximaler Last stabil und sorgt für lange Lebensdauer.

🧠 Arbeitsspeicher – G.Skill DIMM 32 GB DDR5-5200 (2×16 GB)

  • Kapazität: 32 GB

  • Takt: 5200 MHz

  • Vorteile: Schnelle Ladezeiten, flüssiges Multitasking, perfekt für Spiele, Streaming und Content-Creation

  • Vergleich: Schneller als DDR4, ideal für PCIe 5.0-Boards und moderne CPU-Architekturen

💡 Schneller RAM sorgt dafür, dass CPU und GPU optimal unterstützt werden und keine Engpässe entstehen.

🏰 Gehäuse – be quiet! Light Base 900 FX & Lüfter

  • Formfaktor: Big-Tower

  • Kühlung: 4 Standard-Lüfter + 3 zusätzliche Light Wings PWM 140 mm Lüfter

  • Vorteile: Optimale Luftzirkulation, leiser Betrieb, große Radiatoren möglich, modulare Bauweise

  • Optik: ARGB-Synchronisation für ein stimmiges Systemdesign

💡 Das Gehäuse sorgt dafür, dass alle Komponenten kühl bleiben und das System auch bei langen Gaming-Sessions stabil läuft.

🔌 Netzteil – be quiet! Pure Power 12M 850W

  • Leistung: 850 W, 80 PLUS Gold

  • Vorteile: Stabile Stromversorgung, modular, leiser Lüfter, genug Reserven für GPU/CPU-Upgrade

  • Vergleich: Perfekt dimensioniert für High-End-PCs, besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als Premium-Modelle mit >1000 W

💡 Garantiert konstante Leistung, schützt Komponenten und ermöglicht künftige Upgrades.

🖥️ Betriebssystem – Microsoft Windows 11 Pro

  • Features: DirectStorage, Auto HDR, DirectX 12 Ultimate, BitLocker, Virtualisierung

  • Vorteile: Optimiert für Gaming, hohe Sicherheit, volle Nutzung moderner Hardware

  • Vergleich: Besser als Windows 10 in Ladezeiten, Grafikdarstellung und DirectStorage-Unterstützung

💡 Windows 11 Pro stellt sicher, dass alle High-End-Komponenten optimal zusammenarbeiten und maximale Leistung abgerufen wird.

💡 Gesamtfazit

Dieses System kombiniert High-End-Prozessor, Top-GPU, ultraschnelle SSD, schnellen RAM und effiziente Kühlung in einem leisen, geräumigen Big-Tower-Gehäuse. Jeder Bestandteil ist aufeinander abgestimmt, von der Stromversorgung über Lüftung bis zur Software, sodass du WQHD- und 4K-Gaming, Streaming und Content-Creation ohne Kompromisse genießen kannst. Mit diesem Build bist du für aktuelle und kommende Spiele bestens gerüstet, während alle Komponenten zukunftssicher aufgestellt sind.

❓ FAQ – High-End Gaming-PC mit AMD Ryzen 9 9900X & RTX 5070 Ti

1. Was ist ein Ryzen 9 9900X?

Der Ryzen 9 9900X ist eine High-End-Desktop-CPU von AMD mit 12 Kernen und 24 Threads. Kerne führen Rechenoperationen aus, Threads sind virtuelle Unterteilungen der Kerne für effizienteres Multitasking.

2. Warum ist eine hohe Kernzahl wichtig?

Mehr Kerne/Threads bedeuten, dass gleichzeitig mehrere Aufgaben wie Gaming, Streaming und Rendering verarbeitet werden können, ohne die Leistung zu drosseln.

3. Was ist ein Boost-Takt?

Der Boost-Takt gibt die maximale kurzfristige Taktfrequenz eines Prozessors an, die bei hoher Last erreicht werden kann, um Spiele oder Anwendungen zu beschleunigen.

4. Warum DDR5-RAM statt DDR4?

DDR5-RAM ist schneller, hat höhere Bandbreiten und niedrigere Latenzen als DDR4. Das sorgt für flüssigeres Multitasking und schnellere Datenübertragung zwischen CPU, GPU und Speicher.

5. Was bedeutet „PCIe 5.0 x4“ bei der SSD?

Die Samsung 9100 PRO SSD nutzt vier Datenleitungen über PCIe 5.0, was extrem hohe Übertragungsraten bis 14.800 MB/s erlaubt – doppelt so schnell wie PCIe 4.0.

6. Was ist NVMe?

NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist ein Protokoll, das speziell für Flash-Speicher entwickelt wurde und geringere Latenz sowie höhere Datenraten als ältere Schnittstellen wie SATA bietet.

7. Warum braucht die RTX 5070 Ti so viel Strom?

Die GPU hat 8960 CUDA-Cores und eine hohe Taktfrequenz, die viel Energie benötigen. Das Netzteil muss stabile 12V liefern, sonst drohen Abstürze oder Leistungsabfall.

8. Was sind CUDA-Cores?

CUDA-Cores sind die Recheneinheiten einer NVIDIA-GPU, die für Berechnungen bei Spielen, Raytracing oder KI-Beschleunigung verantwortlich sind.

9. Was ist GDDR7?

GDDR7 ist der Grafikspeicher der RTX 5070 Ti. Er ist schneller und effizienter als GDDR6, wodurch Texturen und 3D-Assets in hoher Auflösung schneller geladen werden.

10. Was ist Raytracing?

Raytracing simuliert realistische Licht- und Schatteneffekte in Spielen, um eine fotorealistische Grafikdarstellung zu erzeugen.

11. Warum braucht man eine Wasserkühlung wie die Thermaltake LA360?

Eine 360-mm-Wasserkühlung leitet Wärme effizient von der CPU ab, senkt Temperaturen bei Volllast und ermöglicht Overclocking, während Lüftergeräusche minimal bleiben.

12. Was bedeutet ARGB?

ARGB (Addressable RGB) ermöglicht die individuelle Steuerung der LED-Beleuchtung in jedem Lüfter oder Bauteil für synchronisierte Effekte.

13. Warum Big-Tower-Gehäuse?

Ein Big-Tower bietet Platz für große GPUs, Wasserkühlungen und optimale Luftzirkulation, was die Kühlleistung erhöht und die Komponenten schützt.

14. Was bedeutet PWM bei Lüftern?

PWM (Pulse Width Modulation) steuert die Lüfterdrehzahl automatisch basierend auf der Temperatur, wodurch die Lüfter effizient und leise arbeiten.

15. Warum modular beim Netzteil?

Modulare Netzteile erlauben es, nur die benötigten Kabel anzuschließen. Das verbessert Luftzirkulation, Übersichtlichkeit und Kühlung im Gehäuse.

16. Was ist DirectStorage?

DirectStorage ist eine Technologie von Microsoft, die SSDs direkt mit der GPU verbindet, um Ladezeiten drastisch zu verkürzen, besonders bei großen Open-World-Spielen.

17. Was ist Auto HDR?

Auto HDR rechnet normale SDR-Inhalte automatisch in HDR um, verbessert Farben, Helligkeit und Kontrast, auch bei älteren Spielen.

18. Was ist 80 PLUS Gold beim Netzteil?

Die 80 PLUS Gold-Zertifizierung garantiert, dass das Netzteil über 90% effizient arbeitet. Weniger Energieverlust = weniger Wärme und niedrigere Stromkosten.

19. Warum PCIe 5.0 für GPU und SSD?

PCIe 5.0 verdoppelt die Bandbreite gegenüber PCIe 4.0. Die GPU und SSD können Daten schneller übertragen, was Ladezeiten reduziert und Spiele flüssiger macht.

20. Warum ist das Zusammenspiel aller Komponenten wichtig?

Nur wenn CPU, GPU, RAM, SSD, Netzteil und Mainboard optimal harmonieren, arbeitet das System stabil, leise und effizient – maximale FPS, schnelle Ladezeiten und langfristige Zuverlässigkeit sind das Ergebnis.

Das könnte dich auch interessieren!
Bild von Broschisblog
Broschisblog
Moin ich bin Andreas und das hier ist meine Webseite Broschisblog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter. Kennst du schon meinen Amazon Shop*?
Teile die Begeisterung: Erzähle deinen Freunden von diesem Artikel! Und lass uns deine Gedanken hören – hinterlasse mir jetzt deinen Kommentar!

Deine Gedanken sind gefragt! Hast Du Fragen oder Ideen für den Artikel, lass sie raus. Dein Kommentar öffnet die Tür zu lebhaften Diskussionen und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Hilfe unter den Lesern. Teile gerne auch mit, falls dir etwas gefehlt hat – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Amazon Shop
Affiliate Link!
ebay Angebote
Affiliate Link
Broschis Blog Newsletter
NEWSLETTER ABONNIEREN!

— Amazon Shop von Broschisblog —

Entdecke meine Favoriten
in meinem Amazon Shop!

Consent Management Platform von Real Cookie Banner