Apple Macbook 14“ mit 32 GPU Kernen ist es schneller als alle Anderen!

Das Apple Macbook 14“ mit 32 GPU Kernen ist schneller als alle anderen!
Inhaltsverzeichnis

Ich nutze das Apple Macbook Pro Max 14“ mit 32 GPU Kernen und den 10 CPU Kernen und 32 RAM Arbeitsspeicher! Und ich kann nur sagen, dass es mit Abstand das schnellste Notebook mit dem M1 Chip ist. Auch der neue M2 Chip von Apple hat hier keine Chance!

Da 2023 garantiert das neue Macbook Pro Max mit dem M2 rauskommen wird, wird dieses dann auch garantiert schneller sein, als mein jetziges MacBook. Aber derzeit ist das Pro Max unschlagbar. Egal ob Videoschnitt, Photoshop oder Lightroom! Sauschnelle Ladezeiten und ruckelfreie Berarbeitung!

Im Vergleich zu meinem Windows 11 PC mit einem 12 Kern AMD Prozessor und 64 GB Arbeitsspeicher und einer RTX 3090 (24GB), ist das MacBook im Export eines 4K Videos mit Davinic Resolve 4x schneller und das ohne angeschlossenem Netzteil, quasi unterwegs im Cafe!

macbook m1 pro max schnellstes Notebook

Weniger Stromverbrauch als mein Windows PC

Nicht das, das MacBook auch noch 4x schneller ist und weniger Wärme erzeugt, verbraucht es auch nur einen Bruchteil an Strom! Mein PC nimmt sich bei der Arbeit rund 250 Watt aus der Steckdose und das MacBook mit angeschlossenem Netzteil maximal 120 Watt, so war es in meinem Test als ich ein 4K Video exportierte.

Das ist eine effiziente und sparsame Leistung und vor allem du hörst nichts. Bei kleinen Videos die ich exportiere, wird das MacBook nicht einmal heiß und wenn überhaupt nur warm.

Bei den steigenden Strompreisen ist das natürlich ein riesiger Vorteil gegenüber meines Windows PC. Und der Strom für meinen Monitor und Lautsprecher an meinem PC müssen mit rund 70 Watt auch noch hinzugerechnet werden. So liegt mein Windows PC bei rund 300 Watt und ist dennoch nur ein viertel so schnell.

XDR Display und 4K Monitoranschluß

Das MacBook Pro Max verfügt über ein 14 Zoll Liquid Retina XDR Display mit den besten Eigenschaften, die Apple derzeit in einem Notebook bietet! Diese Top Displays gibt es auch separat zu kaufen.

Es bietet einen extremen Dynamikbereich und ein Kontrast­verhältnis von 1.000.000:1. HDR Inhalte in Fotos, Videos und Spielen werden dadurch richtig lebendig auf meinem MacBook, mit verbesserten Spiegel­­glanz­­lichtern, unglaublichen Details in den Schatten und brillanten, lebens­echten Farben. 

Das sieht richtig gut aus! Das Display wird von Apple, werkseitig kalibriert und kommt mit Vorein­stellungen für Pros für HDR Farb­korrektur, Fotografie, Design und Printproduktion. Einfach nur klasse!

ProMotion

Neu dabei ist ProMotion. Egal, ob ich eine Webseite scrolle oder ein Spiele spiele, alles ist extrem flüssig und reaktions­schnell und reduziert gleichzeitig den Energie­verbrauch. Mit Bildraten von bis zu 120 Hz passt sich die adaptive Technologie automatisch an die Bewegung der Inhalte an.

Außerdem kann ich feste Bildraten einstellen, die exakt mit meinem Video- Material übereinstimmen.

Mini-LEDs

Mini-LEDs. Tausende Mini-LEDs sind über einzeln gesteuerte Dimmzonen angeordnet, für präzise Helligkeit und Kontrast. Das MacBook kann dadurch Schwarz auch wirklich in Schwarz anzeigen und nicht in „Grau“. Ein wirklich schönes Bild und im Vergleich zu meinem Apple iPad Pro 12,9 Zoll fast identisch, beide Monitore erzeugen genial schöne Bilder und Videos.

  • 3024 x 1964
  • 5,9 Millionen Pixel
  • 254 ppi

Die Lautsprecher: was für ein Klang in einem Notebook!

Sorry! Aber so einen vollen und klaren Klang habe ich persönlich noch in keinem anderen Notebook gehört!

3D Audio. Mit einem raumfüllenden 6-Laut­sprecher-System und fortschrittlichen Algorithmen unterstützt mein MacBook Pro 3D Audio bei der Wiedergabe von Musik oder Video mit Dolby Atmos.

Also mein iPad Pro hat schon einen sehr guten Klang, aber das MacBook dagegen ist schon der Wahnsinn! Durch die 6 Lautsprecher, entsteht ein komplexes, dreidimensionales Klangbild, was zusammen mit dem Liquid Retina XDR Display, sozusagen zu einem tragbaren Kino wird und immer und überall mit dabei ist.

Und selbst wenn ich die Lautstärke auf maximal stelle, verzerrt nichts und das Ganze klingt voll und ich würde sagen, auch mit einem guten Bass in einem Notebook!

Der Apple M1 Pro Max Chip

Irgendwie für mich sehr enttäuschend, dass AMD und Intel es nicht schaffen, an die Leistung des M1 Chip ranzukommen! Theoretisch hätte ich ja gerne meinen Windows PC weitergenutzt!

Aber selbst eine AMD 16 Kern CPU (5950x) und 64 oder auch 128 GB Arbeitsspeicher schaffen es nicht trotz einer Grafikkarte mit 24 GB Videospeicher (Apple hat 32 Kerne) an die Leistung des M1 Pro Max Chip heranzukommen! Unfassbar und gleichzeitig genial!

Hier muss einiges in der PC Welt geschehen und ein gutes Beispiel dafür zeigt Apple mit seinem M1 Chip.

Der M1 Chip integriert hier alles zusammen, CPU, Grafikkarte, SSD und den Arbeitsspeicher! Da hier alles zusammen in nur einem Chip läuft, schafft es Apple überhaupt so eine enorme Leistung zu erreichen!

Nachteil ist gegenüber einem PC, hier kannst du rein gar nichts tauschen oder aufrüsten! Wenn du also mehr Arbeitsspeicher oder mehr Festplattenspeicherplatz benötigtest, dann kannst du das auch nicht mehr ändern!

Daher solltest du dir vor dem Kauf deines MacBooks ganz genau überlegen was du später an Leistung brauchst, denn nachkaufen „Aufrüsten“ ist dann nicht mehr!

Da ich mehr Leistung für Videoschnitt brauchte, habe ich mich für die aktuell schnellste CPU (10 Core) und der schnellsten GPU (Grafikkarte 32 Core) entschieden. Ich habe hier den kleinsten Arbeitsspeicher mit 32 GB RAM.

Apple Kompatibilität mit anderen Apple Geräten

Was ich absolut schätze, ist die Kompatibilität mit anderen Apple Geräten! Ich mache mit meinem iPhone 12 Pro Max ein Foto, dass sofort auf mein MacBook wie auch iPad übertragen wird. Ich öffne dazu einfach nur meine Fotos und sofort ist es dort verfügbar!

So kann ich an meinem iPad für meine Website einen Artikel, wie diesen hier verfassen, eben mit dem iPhone ein Foto erstellen, wo ja auch die bessere Kamera vorhanden ist und das Bild direkt hier in meinem Artikel eingesetzt. Auf Wunsch natürlich vorab noch mit Photoshop bearbeiten.

Ebenso kann ich auch zum Beispiel an ein Apple Gerät meiner Freundin ein Bild per AirDrop senden! Fotografieren > per AirDrop senden > da! Einfach ein genialer Airflow zum Arbeiten! Vor allem geht das alles einfach und schnell.

Meine Fotos werden über die Apple Cloud gesendet, wenn ich von unterwegs ein Foto mit dem iPhone mache, landet es trotzdem kurze Zeit später auf meinem iPad, das zuhause liegt! Diese einfache Technik ist für mich zum Arbeiten einfach nur perfekt und ich will sie aktuell nicht missen!

Schaue ich mir eine Internetseite mit dem iPhone an und nehme dann mein iPad oder MacBook in die Hand, so kann ich direkt dort weiter surfen, wo ich eben war ohne alles wieder neu heraussuchen zu müssen!

Das MacBook mit der Apple Watch entsperren

Eine weitere coole Funktion ist die Sicherheit bei Apple! Entweder per Gesichtserkennung, TouchID oder per Passwort. Da ich eine Apple Watch (Series SE 2022) nutze kann ich damit mein MacBook entsperren.

So brauche ich das MacBook nur starten und wenn meine Watch in der Nähe, also an meinem Arm ist, entsperrt sich das MacBook automatisch, ohne das ich etwas machen muss! Jetzt könntest du denken, dass du dann ja nur meine Watch brauchst, um an meine Daten vom MacBook ranzukommen!

Sobald ich meine Watch vom Handgelenk abnehme, muss meine Watch per Code entsperrt werden. So hat niemand zugriff auf die Watch und kann mit der Watch auch nicht mein MacBook entsperren. Da hat Apple alles richtig gemacht, wie ich finde!

Konnektivität WLAN USB-C Monitore

Wenn ich mit Davinci Resolve Videoschnitt mache dann reicht mir die 14 Zoll Monitor Größe nicht aus, für unterwegs soll es funktionieren aber, um es besser und einfacher zu machen, schließe ich Zuhause meinen 34 Zoll 4K Monitor am MacBook an.

Und das geht einfach und schnell an maximal 3 USB-C Anschlüssen mit Thunderbolt 4. Hier nutze ich ein USB-C auf DisplayPort Kabel (DP) für die bestmögliche Übertragung. Einfach am MacBook einstecken und der Monitor wird sofort, als Zweitmonitor erkannt. So kann ich meine Inhalte auf beiden Monitoren hin- und her schieben, wie ich möchte.

Der Vorteil eines 34 Zoll Monitors ist natürlich der enorme Platz, gerade bei Videoschnitt oder auch wenn ich 2 Webseiten nebeneinander haben möchte. Zusätzlich kann ich dann noch auf dem Monitor von meinem MacBook, weitere Programme anzeigen die ich benötige.

Die WLAN Geschwindigkeit mit 5 GHz ist gar kein Problem. Es kommen gemessene 750 mbit/s von meiner Gigabit Internetverbindung am MacBook an. Ist nicht perfekt aber gut! Mit einem angeschlossenen Netzwerkkabel, würde ich die gesamte Internetgeschwindigkeit bekommen! Aber gut, dass soll mich nicht wirklich stören 😉

Fazit zum MacBook Pro Max 14 Zoll

Apple ist ja wie bekannt nicht gerade günstig, aber selbst Windows Notebooks im gleichen Preisbereich haben keine Chance gegen das MacBook mit dem Pro Max Chip 10/32/32.

Es gibt natürlich auch noch größere Konfigurationen mit bis zu 8 TB SDD und 64 GB Arbeitsspeicher. Diese sind dann auch nicht schneller, da es nur den 10 Core Prozessor gibt und maximal die 32 Core Grafikkarte.

Ein Windows PC hat hier leistungstechnisch gar keine Chance und verbraucht dazu auch noch viel zu viel Strom und kostet in machen Fällen sogar mehr als dann ein MacBook Pro Max!

Für mich das perfekte Notebook für alles was ich machen will mit Power ohne Ende, langer Akku-Laufzeit, leise mit sehr gutem Klang und einem perfekten Bild! Und das Design ist spitze und sehr robust! Klare Kaufempfehlung!

*Hier findest du meine genannten Produkte:

Das Apple Macbook 14“ mit 32 GPU Kernen ist schneller als alle anderen!
Auf Pinterest teilen

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Dir gefällt die Seite auch, wo willst du sie teilen?

Willst du mich und meinen Blog unterstützen? So teile jetzt einfach meine Internetseite! Zum Beispiel in Blogs oder bei Twitter, Pinterest, Instagram, Facebook oder mit einem Freund. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschei
Broschei
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter

Das könnte dich auch interessieren!

Inhaltsverzeichnis
Folge mir!
Werbung*

logo_radonline.de
RADONLINE große E-Bike & Fahrrad Auswahl – 10.000 sofort verfügbar

Meinen Newsletter abonnieren

Meine neusten Artikel