AMD Ryzen 9 5900X CPU: Kaufberatung von Broschis Blog

AMD Ryzen 9 5900X Preisvergleich
Inhaltsverzeichnis

Wenn du auf der Suche nach beeindruckender Leistung und unglaublicher Geschwindigkeit für deinen Desktop-Computer bist, dann solltest du unbedingt den AMD Ryzen™ 9 5900X in Betracht ziehen. Dieser Prozessor aus der renommierten AMD Ryzen™ Prozessorfamilie der 9. Generation wurde entwickelt, um selbst die anspruchsvollsten Computing-Anforderungen zu erfüllen. Mit sage und schreibe 12 CPU-Kernen und 24 Threads bietet dieser Prozessor eine beeindruckende Verarbeitungskapazität, die sowohl Gamern als auch professionellen Anwendern zugutekommt. Egal, ob du komplexe Berechnungen durchführst, aufwendige Spiele spielst oder hochauflösende Medien bearbeitest – der AMD Ryzen™ 9 5900X lässt dich nicht im Stich.

Was diesen Prozessor wirklich auszeichnet, ist seine beeindruckende Taktrate. Mit einer maximalen Leistungstaktrate von bis zu 4,8 GHz und einer Basis-Taktrate von 3,7 GHz stellt der AMD Ryzen™ 9 5900X sicher, dass deine Anwendungen reibungslos und ohne Verzögerungen laufen. Mit einem großzügigen L2-Cache von 6 MB und einem gigantischen L3-Cache von 64 MB kannst du sicher sein, dass dieser Prozessor immer Zugriff auf alle benötigten Daten hat, ganz gleich, wie anspruchsvoll deine Aufgaben sind.

Obwohl der AMD Ryzen™ 9 5900X eine beeindruckende Leistung bietet, ist er dennoch energieeffizient. Mit einer Standardleistungsaufnahme von 105 Watt und der fortschrittlichen TSMC 7nm FinFET-Technologie leistet dieser Prozessor Großes, ohne deinen Energieverbrauch in die Höhe zu treiben.

Bitte beachte, dass dieser Prozessor ohne eigene Kühlung geliefert wird. Um die beste Leistung aus diesem Kraftpaket herauszuholen, wird die Verwendung eines Flüssigkeitskühlers empfohlen, um die Temperaturen niedrig zu halten und die Lebensdauer deines Prozessors zu verlängern.

Der AMD Ryzen™ 9 5900X wurde erstmals am 5. November 2020 der Welt vorgestellt und hat seitdem eine beeindruckende Fangemeinde gefunden. Er unterstützt Betriebssysteme wie Windows 10 – 64-Bit Edition, RHEL x86 64-Bit und Ubuntu x86 64-Bit. Mit PCIe 4.0 und der Fähigkeit, DDR4-Speicher mit einer Frequenz von bis zu 3200 MT/s zu nutzen, ist dieser Prozessor perfekt für die neuesten Anwendungen und Spiele optimiert.

Insgesamt bietet der AMD Ryzen™ 9 5900X eine unübertroffene Kombination aus Geschwindigkeit, Leistung und Effizienz. Wenn du das Beste aus deinem Desktop-Computer herausholen möchtest, dann ist dieser Prozessor definitiv eine Überlegung wert.

Preis AMD Ryzen 9 5900X 3.7 GHz AM4



Einen Moment bitte! Die Preisliste wird gerade geladen!

Technische Daten AMD Ryzen 9 5900X 3.7 GHz AM4

TypDesktop
EAN0730143312738
Hersteller-Nr.100-100000061WOF
CPU-TypRyzen 9
SockelAM4
BauformPGA
KernBezeichnungRyzen 9 5xxxX (Vermeer)
 Anzahl12 Kerne
 Threads24
 MikroarchitekturVermeer
 Strukturgröße7 nm
 Taktfrequenz3700 MHz
 Turbo-Modusbis maximal 4800 MHz
CacheLevel 2: 6144 KB, Level 3: 65536 KB
LüfterKein Lüfter im Lieferumfang enthalten
CPUs in Multiprozessorsystem1
Speicher-ControllerUnterstütztECC
 Kanäle2
 Unterstützte StandardsDDR4-3200
GrafikGPUohne CPU-Grafik
Stromverbrauch (TDP)maximal 105 Watt
HinweisBoxed-Version ohne Kühler
FeatureAMD StoreMI Technologie | AMD Ryzen Master Dienstprogramm | AMD Ryzen VR-Ready Premium | VT-Vi, X86-64, AMD-V, AVX, AVX2, AES (2x FMA), NX-Bit, EVP
Weitere InformationenStepping: VMR-B0

Der AMD Ryzen 9 5900X ist ein leistungsstarker Desktop-Prozessor, der von AMD entwickelt wurde. Hier sind einige Informationen zu diesem Prozessor:

Architektur: Der Ryzen 9 5900X basiert auf der Zen 3 Mikroarchitektur von AMD. Diese Architektur bietet verbesserte Leistung, Energieeffizienz und eine höhere Anzahl an Befehlen pro Taktzyklus im Vergleich zur vorherigen Generation.

Kerne und Threads: Der Ryzen 9 5900X verfügt über 12 Kerne und 24 Threads. Jeder Kern kann zwei Threads gleichzeitig verarbeiten, was zu einer verbesserten Multitasking-Fähigkeit und einer höheren Gesamtleistung führt.

Taktfrequenz: Der Basistakt des Ryzen 9 5900X beträgt 3,7 GHz, und er kann einen Boost-Takt von bis zu 4,8 GHz erreichen. Dies ermöglicht eine schnelle und reaktionsschnelle Leistung bei Single-Core- und Multi-Core-Anwendungen.

Leistung: Der Ryzen 9 5900X bietet eine herausragende Leistung in Anwendungen wie Gaming, Content-Erstellung, Video- und Bildbearbeitung sowie anderen rechenintensiven Aufgaben. Durch seine hohe Anzahl an Kernen und Threads ist er gut für anspruchsvolle Aufgaben und Multitasking geeignet.

Plattformunterstützung: Der Ryzen 9 5900X ist kompatibel mit dem AM4-Sockel und unterstützt die PCIe 4.0-Technologie. Er kann in aktuellen AMD-Mainboards verwendet werden, die eine Aktualisierung des BIOS aufweisen, um die Kompatibilität sicherzustellen.

Energieeffizienz: Obwohl der Ryzen 9 5900X eine hohe Leistung bietet, ist er auch energieeffizient. Dank der verbesserten Zen 3 Architektur und fortschrittlicher Fertigungstechnologien von AMD verbraucht er weniger Energie und erzeugt weniger Wärme im Vergleich zu früheren Generationen.

Der AMD Ryzen 9 5900X ist eine ausgezeichnete Wahl für anspruchsvolle PC-Nutzer, die nach einer leistungsstarken CPU für Gaming, Content-Erstellung oder andere rechenintensive Aufgaben suchen. Er bietet eine hohe Anzahl an Kernen und Threads, eine hohe Taktfrequenz und eine verbesserte Energieeffizienz, die eine hervorragende Leistung in verschiedenen Anwendungsszenarien ermöglichen.

AMD Ryzen 9 5900X Nachfolger ist der AMD Ryzen 9 7900X

AMD-Ryzen-9™-7900X

Der AMD Ryzen 9 7900X ist ein Prozessor von AMD. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass der Ryzen 9 7900X tatsächlich von Intel hergestellt wird. Es handelt sich um einen Prozessor aus der Intel Core X-Serie, genauer gesagt um den Intel Core i9-7900X. Hier sind einige Informationen zu diesem Prozessor:

– Architektur: Der Intel Core i9-7900X basiert auf der Skylake-X Mikroarchitektur von Intel. Diese Architektur bietet eine hohe Leistung und Unterstützung für erweiterte Funktionen.

– Kerne und Threads: Der Core i9-7900X verfügt über 10 Kerne und 20 Threads. Dies ermöglicht eine hohe Parallelverarbeitungsfähigkeit und ist ideal für rechenintensive Aufgaben wie Content-Erstellung, Video- und Bildbearbeitung sowie Gaming.

– Taktfrequenz: Der Basistakt des Core i9-7900X beträgt 3,3 GHz, und er kann einen Boost-Takt von bis zu 4,5 GHz erreichen. Dies ermöglicht eine schnelle und reaktionsschnelle Leistung bei Single-Core- und Multi-Core-Anwendungen.

– Leistung: Der Core i9-7900X bietet eine leistungsstarke Performance und ist für anspruchsvolle Aufgaben geeignet. Mit seinen 10 Kernen und 20 Threads bietet er eine hohe Multitasking-Fähigkeit und eine verbesserte Leistung in rechenintensiven Anwendungen.

– Plattformunterstützung: Der Core i9-7900X ist für den LGA 2066-Sockel ausgelegt und erfordert ein entsprechendes Intel X299-Mainboard. Es ist wichtig sicherzustellen, dass das Mainboard den Prozessor unterstützt und die erforderlichen Anschlüsse und Funktionen bietet.

– Energieeffizienz: Bei einer TDP (Thermal Design Power) von 140 Watt handelt es sich um einen leistungsstarken Prozessor, der entsprechende Kühlung und Stromversorgung erfordert.

Der Intel Core i9-7900X ist ein leistungsstarker Prozessor von Intel, der für anspruchsvolle Anwendungen und Aufgaben geeignet ist. Es ist jedoch zu beachten, dass dies ein älteres Modell ist und mittlerweile neuere Generationen von Intel-Prozessoren auf dem Markt sind.

Preisverlauf



Einen Moment bitte! Die Preisentwicklung wird gerade geladen!

*In diesem Artikel sind Partner-Links enthalten. Durch einen Klick darauf gelangst du direkt zum Anbieter. Solltest du dich dort für einen Kauf entscheiden, erhalte ich ei­ne kleine Provision. Danke für deine Unterstützung!

Technik Preisvergleich
Vergleiche die Preise der neusten Technik! Apple, Samsung, Tablet, Smartphones, Notebooks & PC Hardware, TV uvm. von über 400 Onlineshops! Preisalarm + Preisverlauf, jetzt anschauen!
Teile die Begeisterung: Erzähle deinen Freunden von diesem Artikel! Und lass uns deine Gedanken hören – hinterlasse mir jetzt deinen Kommentar!

Deine Gedanken sind gefragt! Hast Du Fragen oder Ideen für den Artikel, lass sie raus. Dein Kommentar öffnet die Tür zu lebhaften Diskussionen und bietet eine Plattform für den Austausch von Wissen und Hilfe unter den Lesern. Teile gerne auch mit, falls dir etwas gefehlt hat – wir sind gespannt auf deine Meinung!

Schreibe deinen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Broschi
Broschi
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter
Broschi
Broschi
Moin ich bin Broschi und das hier ist mein Blog. Abonniere gerne auch meinen Youtube Kanal! Du findest mich auch auf Pinterest, Instagram und Twitter